Fallbeispiel: Erfahrungen mit dem Portal-Management bei Ball Packaging Europe [Intranet Summit]

Rene Neumann, Coordinator E-Media Communications, Ball Packaging
Euro…

Rene Neumann, Coordinator E-Media Communications, Ball Packaging
Europe. Ball Packaging macht in Europa hauptsächlich Getränkedosen ;-) 16 Standorte in Europa, weltweit etwa 15.500 Mitarbeiter, in Europa etwa 3.000.

Anforderung des Projekts "myBallPortal"

  • GoLive 1. März 2008
    • Ablösung bestehender lokaler Intranets
    • Globale, europäische und lokale Informationen in sechs Sprachen
    • Zentraler Zugriff auf Arbeitsinhalte
    • Collaboration (Virtuelle Teamräume)
    • Automatische Benutzer-Authentifikation inkl. Standort- und Sprachzuweisung
  • Ende 2009
    • Einbindung von Businessapplikationen (HR, WBT, BI, etc)
    • Einbindung der Produktionsmitarbeiter durch Displays
    • Extranet
  • Vision 2010
    • Portal als zentraler Einstiegspunkt für alle MA
    • Federated Portal zwischen SAP und SAP (Zwei-Portalstrategie)

Projektphasen

  • Phase 1
    • Projektteam
    • Evaluierung Portalsoftware (SAP NetWeaver)
    • Evaluierung CMS (RedDot)
  • Phase 2
    • Auswahl Projektpartner (technisch + fachlich)
    • Steering Committee
  • Phase 3
    • Design + Layout
    • Informationsarchitektur
    • KM-Struktur
    • Portalmarketing
    • CMS-Schulungen
  • Phase 4
    • Rollenkonzept
    • Inhalte
    • Tests
    • GoLive

Intranet

  • Home (Unternehmensnachrichten, Local News, European News, Presse-Spiegel)
  • Ball Pages (Abteilungen, Aufgaben, Orgachart, „Visitenkarten“)
  • Info Center (Infos, Broschüren, Präsentationen, Corporate Policies, Schriftvorlagen, Guidelines, Anleitungen)
  • HR for You (z.B. tarifliche Bedingungen)
  • my Job (alle Dinge, mit denen ich mich befasse, z.B. meine Anwendungen)
  • Ratingen (ändert sich je nach Standort, z.B. Hinweise zu Parkplätze)

Beratung erfolgte auch durch einen Juristen, was europaweit geht oder nicht.

Nachrichten: „Globale Nachrichten“ ist das verbindende Element mit
Nachrichten, die aus Europa / US kommen. Wird jeweils im eigenen CMS eingestellt. News sind beispielsweise Personalien

Herausforderungen

  • Technische Plattform zukunftssicher?
  • Akzeptanz der Mitarbeiter
  • Sprachenproblematik und Mentalität
  • Redaktionelle Organisation
  • SAP/MOSS Integration
    • Beide Portale haben gemeinsame Nutzer aus unterschiedlichen AD’s (Active Directories)
    • Contentsharing nur durch Aufrufe einer URL im jeweiligen Portal (iView / Webpart)

Autor: Frank Hamm

Frank Hamm](https://frank-hamm.com) (* 14. April 1961 in Ingelheim am Rhein) ist ein deutscher Kommunikationsberater, Blogger und Autor. Hamm lebt in der Ortsgemeinde Selzen (Rheinhessen). Im INJELEA-Blog behandelt er seit 2005 Fachliches aus Kommunikation, Produktivität, Kollaboration und Intranets. Als Der Entspannende berichtet Hamm über Wandern, Genuss und Kultur in Deutschland. Sein gleichnamiges Blog gehört zu den etablierten deutschsprachigen Wanderblogs. Subjektives aus Raum und Zeit veröffentlicht er in seinem Kolumnen-Blog Der Schreibende. In den Sozialen Medien ist Hamm aktiv auf Twitter als @DerEntspannende und als @fwhamm, auf Facebook als Der Entspannende und auf Instagram als Der Entspannende. Nachrichten und Anfragen beantwortet Hamm per E-Mail via frank@frank-hamm.com.