Frank Hamm ist verantwortlich für PR, Internet und Intranet bei einer Bank. Seine Leidenschaft jedoch ist das Schreiben von Kommentaren im Internet, das "Bloggen". Der 47jährige mit wenigen ersten grauen Strähnen im schwarzen Haar lächelt, als er von seiner Jugend als gut behütetes Kind im Odenwald erzählt. "Ich war im Mathe-Leistungskurs und hatte immer Zweier", sagt er. Das Studium der Informatik (IT) war logische Konsequenz. Leichtes Bedauern schwingt in seiner Stimme, wenn er sagt "ich habe zu viel IT gemacht und bin zu spät auf andere Themen wie Kommunikation und PR eingegangen".
Frank beschreibt sich selbst als Optimist und seine Lachfältchen unterstreichen diese Aussage. Seine Blogger-Homepage heisst INJELEA und das steht für "in jedem Ende liegt ein Anfang". "Hätte ich nicht IT studiert, wäre ich nicht auf das Hobby "Bloggen" gekommen. Also sehe ich die IT als Stadium in meiner Entwicklung". "Bloggen" – das ist mehr als nur Kommentare und Texte ins Internet zu stellen. Es bedeutet auch Texte zu lesen und mit anderen "Bloggern" den Kontakt zu pflegen. "Kommunizieren ist mein Hobby", sagt Frank Hamm.
Frank liebt die Freiheit. Die Freiheit, die ihm das Internet beim Texten bietet. Er liebt auch die Freiheit, andere Kulturkreise kennen zu lernen. Während seiner Offiziersausbildung war Frank in Texas stationiert. "Es eröffnete sich mir der Horizont für Welten, die außerhalb des Odenwaldes liegen." Und er liebt die Freiheit, sich konstant weiter entwickeln zu dürfen. "Der menschliche Roboter R. Daneel Olivaw aus Isaac Asimov’s Romanzyklus ‚Foundation‘ ist für mich eine Lieblingsgestalt der Literatur. R. Daneel entwickelt sich zu einem sehr menschlichen Charakter."
Fremde Welten und Sterne. Frank Hamm ist gespannt auf die Entwicklungen, die die Zukunft für die Menschheit bereit hält. Er hofft, den Erstkontakt der Menschen mit außerirdischer Intelligenz miterleben zu dürfen. Wenn er die Fähigkeit der Telekinese erlernen könnte, scherzt der bekennende Fan von "Star Wars", wäre er sehr zufrieden.
Die Frage, ob er an Astrologie glaube, verneint Frank "Ich glaube nicht an die Sterne im mystischen Sinne. Aber ich glaube an das große Glück und das habe ich mit meiner Frau gefunden."
Frank Hamm setzt sich beim "Bloggen" für eine bessere Welt ein. Al Gore sei sein großes Vorbild. "wie dieser Politiker sich gewandelt hat und inhaltlich Themen wie die Demokratisierung, den Klimaschutz und den Dialog zwischen Politikern und Bürgern bearbeitet, imponiert mir."
Den Kopf in den Sternen aber mit beiden Beinen fest in der Erde verwurzelt ist Frank ein Mann, der von sich sagt "ich will nicht erwachsen werden".
Dem ist nichts mehr hinzuzufügen als der Gruss der Vulkanier, einer entwickelten und hochkultivierten Spezies aus der Serie "Star Trek": "Lebe lange und in Frieden, Frank Hamm".
Das Portrait entstand als Lösung einer Aufgabe während eines gemeinsamen Workshops von Birgit Herrmann und Frank Hamm bei PR PLUS am 14.11.2008. Grundlage sind die Beantwortung eines Fragebogens und ein Kurzinterview.