Die Artikel-Überschrift der Financial Times Deutschland suggerierte mir, der hessische Ministerpräsident bedrohe einen Untersuchungsausschuss: "Koch droht Untersuchungsausschuss".
Irgendwann einmal vor vielen Jahren lernte ich Deutsch. Einige Dinge, so dachte ich, blieben auch durch diverse Rechtschreibreformen unberührt – beispielsweise die Regel Subjekt-Verb-Objekt.
Deswegen irritiert mich die Schlagzeile der FTD: "Koch droht Untersuchungsausschuss". Analysiere ich nämlich diesen – zugegebenermaßen recht kurzen – Satz, so bedeutet dies folgendes:
- Subjekt: "Koch". Herr Koch ist der Ministerpräsident des Bundeslandes Hessen.
- Verb: "droht" ("drohen"). Aha, Herr Koch droht jemandem, er bedroht jemanden.
- Objekt: "Untersuchungsausschuss". Herr Koch droht also einem Untersuchungsausschuss.
Meine erste Reaktion war: Eine Ungeheuerlichkeit ist das! Greift denn da niemand ein! Ein Ministerpräsident rüttelt an den Grundzügen unserer FDGO (Freiheitliche demokratische Grundordnung)!
Dann erst verstand ich: Bei der Financial Times Deutschland gab es vermutlich eine Rechtschreibreform…
Das muss einem doch mal gesagt werden!
Technorati Tags: FTD, Koch, Untersuchungsausschuss