Futter für Blogger

Der Haltungsturner weist auf das Perfect Fit Blog und eine Aktion von …

Der Haltungsturner weist auf das Perfect Fit Blog und eine Aktion von Perfect Fit hin:

Ein kleines Projekt, an dem ich in den letzten Tagen mitgewirkt habe, will stattdessen die echten Hunde von Bloggern mitsamt ihren Menschen motivieren, ein neuartiges Hundefutter auszuprobieren. Markus Brefort bloggt dazu und lädt Blogger ein, das neue Hundefutter zu testen, das nächstes Jahr auf den Markt kommt und für das er als Junior Brand Manager mit zuständig ist. Wer mitmacht, bekommt passendes Futter für sechs Wochen. 

Zunächst wollte ich einfach mal weitersurfen, aber dann erinnerte ich mich an meine hundehaltende aber bloglose Zeit vor ewigen Zeiten. Außerdem reizte mich die Formulierung ("…lädt Blogger ein, das neue Hundefutter zu testen…") zum Bellen und Kommentieren. 

Denn ich begann mich zu fragen, wie ich denn als hundeloser, aber ehemals hundehaltender Blogger an das neuartige Futter kommen könne:

a) Kann ich als hundeloser aber von der Leine gelassener Blogger das Futter wirklich selbst testen?

oder

b) Muss ich einen Fake-Dog "branden", über den ich das neuartige Hundefutter beziehen und ausprobieren kann?

oder

c) Muss ich eine Ausweichstrategie entwickeln, die mir den Markt der Katzennahrung erschliesst (wir haben gelegentlich eine Gastkatze)?

Die Antwort des Haltungsturner spornte mich an:

hmmmm. Schwierige Frage.
a – hängt wohl von Ihnen ab.
b – ein absolutes nono, niemald faken, also echt….
c – auch ne Idee. Zumindest Perfect Fit gibts ja auch für Katzen.
d – Fragen Sie Markus ;-)

Einerseits sind 6 Wochen Hundefutter-Testen wirklich eine Herausforderung (auch wenn ich kein Weichei bin!). Andererseits kommt unsere Gastkatze nicht für 6 Wochen und noch nicht in der nächsten Woche. Markus fragen? Hm, traue ich mich nicht…

Und überhaupt:

b – ein absolutes nono, niemald faken, also echt….

Wie bitte? Kein Fake? Schade…. Aber moment mal: Das schreibt jemand von meinem großen Fake-Vorbild Edelman? Das muss doch eine versteckte Aufforderung sein :-)

Heute nacht habe ich schlaflose Stunden verbracht auf der Suche nach einem Dog. Ich wollte auch keine schlafenden Hunde wecken, ich will nur ein bißchen Spaß. Kurz bevor mir der Kopf auf die Tastatur fand ich ihn, den Fake Dog:

 

Fake Dog (alles nur ein Fake)

 

Der "Fake Dog" wird sich in den nächsten Tagen mit dem Medium Blog vertraut machen und unter anderem die Bedienung der Tastatur erlernen. Er wird das Bloggen lernen, von mir interviewt werden und als Gegenleistung Dank wird er mich mit der Leine in der Schnauze anstubsen und in das garstige Wetter hinausjagen.

Besuch: Filou

Er wird mein altes Ego sein, lange verschüttet und nie so ganz verschwunden. Und vielleicht erhält er ja mal eine Probepackung für unsern Gastkater Filou, der uns demnächst wieder beehren wird. Der Spruch "… wie Katz und Hund." stimmt nämlich nicht immer. Wahrscheinlich vertragen sich die beiden sogar richtig gut.

Disclaimer: Der Fake Dog ist kein Hund, er ist noch nicht einmal ein Mensch. Der Fake Dog ist ein Fake (Dog), virtuell und nicht zu greifen. Es gibt ihn nicht. Es gibt kein Bild von ihm, es wird nie ein Bild von ihm geben. Fake Dog erlaubte dem INJELEA Blogger Frank, ihn mit seinen unbeholfenen Fingern zu skizzieren ("…aber nicht so, dass mich der Boxer von nebenan erkennt und anspricht!"). Der Fake Dog ist nicht edel, er ist kein man – Er ist der Hund von nebenan. "Ich bin der Hund" sagt Frank.

Technorati Tags: edelman, Fake, Perfect Fit, dogs

Aktuelle Artikel von Fake Dog:

Autor: Frank Hamm

Frank Hamm](https://frank-hamm.com) (* 14. April 1961 in Ingelheim am Rhein) ist ein deutscher Kommunikationsberater, Blogger und Autor. Hamm lebt in der Ortsgemeinde Selzen (Rheinhessen). Im INJELEA-Blog behandelt er seit 2005 Fachliches aus Kommunikation, Produktivität, Kollaboration und Intranets. Als Der Entspannende berichtet Hamm über Wandern, Genuss und Kultur in Deutschland. Sein gleichnamiges Blog gehört zu den etablierten deutschsprachigen Wanderblogs. Subjektives aus Raum und Zeit veröffentlicht er in seinem Kolumnen-Blog Der Schreibende. In den Sozialen Medien ist Hamm aktiv auf Twitter als @DerEntspannende und als @fwhamm, auf Facebook als Der Entspannende und auf Instagram als Der Entspannende. Nachrichten und Anfragen beantwortet Hamm per E-Mail via frank@frank-hamm.com.