Geheimdienste der USA

Wir Deutsche kennen normalerweise maximal eine Handvoll verschiedene G…

Wir Deutsche kennen normalerweise maximal eine Handvoll verschiedene Geheimdienste der USA. Am geläufigsten dürften in diesem Zusammenhang die Abkürzungen FBI, NSA und CIA ("Intelligence" bei CIA sei ein Widerspruch in sich, behaupten viele…) sein. Manch einer könnte aufgrund der gleichlautenden Fernsehserien inzwischen fälschlicherweise vermuten, JAG und NCIS gehörten dazu. Auch der Secret Service ist kein Geheimdienst.

USA erklärt klärt auf und gibt eine Übersicht mit Erläuterungen über die US-Geheimdienste: CIA, DIA, NSA, Geheimdienste der Waffengattungen, US Coast Guard Intelligence, NGA, NRO, IAIP, NSB/FBI, NN/DEA, INR, OIA/Treasury IN/DOE.

Da ich soeben behauptete ich wolle kürzer treten, muss dies ein kurzer Eintrag bleiben ;-)

P.S.: Scot W. Stevenson hat Recht – Halle Berry ist einfach schnuckelig.

Autor: Frank Hamm

Frank Hamm](https://frank-hamm.com) (* 14. April 1961 in Ingelheim am Rhein) ist ein deutscher Kommunikationsberater, Blogger und Autor. Hamm lebt in der Ortsgemeinde Selzen (Rheinhessen). Im INJELEA-Blog behandelt er seit 2005 Fachliches aus Kommunikation, Produktivität, Kollaboration und Intranets. Als Der Entspannende berichtet Hamm über Wandern, Genuss und Kultur in Deutschland. Sein gleichnamiges Blog gehört zu den etablierten deutschsprachigen Wanderblogs. Subjektives aus Raum und Zeit veröffentlicht er in seinem Kolumnen-Blog Der Schreibende. In den Sozialen Medien ist Hamm aktiv auf Twitter als @DerEntspannende und als @fwhamm, auf Facebook als Der Entspannende und auf Instagram als Der Entspannende. Nachrichten und Anfragen beantwortet Hamm per E-Mail via frank@frank-hamm.com.