Google PageRank für INJELEA

Der Suchdienst, der von Deutschen am meisten verwendet wird, ist Googl…

Der Suchdienst, der von Deutschen am meisten verwendet wird, ist Google. Google verwendet u.a. den sogenannten PageRank, um die Wichtigkeit von Seiten und damit deren Reihenfolge im Suchergebnis festzulegen. Der Wert kann zwischen 1 und 10 liegen, wobei 1 ziemlich schwach und 10 ganz schön stark ist.

Für den Betreiber einer Website ist damit (auch) der Google PageRank eine Anhalt dafür, wie leicht seine Website über Google und auch über Verlinkungen von anderen Websites gefunden wird:

Google PageRank Checker Tool

Ich verwende als Browser den Firefox, für den es die Google Pagerank Erweiterung
gibt. Sie zeigt in der Statusleiste für die aktuelle Seite deren Google
PageRank an. Ist eigentlich nicht so wichtig, aber trotzdem erwischte
ich mich immer mal wieder dabei, wie ich wie gebannt auf diese kleine
Anzeige starrte, wenn ich INJELEA oder sein Blog aufrief.

Natürlich immer wieder vergeblich (immer wieder eine 0), also
versuchte ich mir diesen Blick abzugewöhnen (ich hätte natürlich auch
die Erweiterung deaktivieren können…). Und heute – schwups – traute
ich meinen Augen nicht: Da war eine 3!

Na ja, ein bißchen selbstbewußter machte mich das schon (geht das
überhaupt?). Bei der Suche nach näheren Informationen im Umgang mit
Google, und danach, ob man den PageRank nicht auf der Website anzeigen
lassen könnte, erinnerte ich mich zunächst and die Funktion "link:". Im
Suchfeld von Google einfach das gefolgt von der Webadresse angeben –
und schön werden alle Seiten gelistet, die auf die eigene Website
verlinken (Beispiel: "link: www.injelea.de").

Und so fand ich das Weblog Blogging is futile
von Axel Beckert. Zwar fand ich nicht heraus, wo der Link auf meine
Website sein könnte. Irgendwie kann ich mich erinnern, mal über eine
Suche nach "Rheinhessen" auf die Website gekommen zu sein. Vielleicht
war es über die "recent referers" (letzte Zugriffe). Jedenfalls hat
Axel unter der Überschrift "Useless Use of Statistics" das kleine Tool
von Blogflux, das ich jetzt auch eingebaut habe.

Zusammenfassung:

  1. INJELEA ist "gepagerankt"
  2. Ist ganz lustig
  3. Wann kommt die 10 :-)
  4. Danke an Axel für den Pagerank Checker.

So kommt’s.

Autor: Frank Hamm

Frank Hamm](https://frank-hamm.com) (* 14. April 1961 in Ingelheim am Rhein) ist ein deutscher Kommunikationsberater, Blogger und Autor. Hamm lebt in der Ortsgemeinde Selzen (Rheinhessen). Im INJELEA-Blog behandelt er seit 2005 Fachliches aus Kommunikation, Produktivität, Kollaboration und Intranets. Als Der Entspannende berichtet Hamm über Wandern, Genuss und Kultur in Deutschland. Sein gleichnamiges Blog gehört zu den etablierten deutschsprachigen Wanderblogs. Subjektives aus Raum und Zeit veröffentlicht er in seinem Kolumnen-Blog Der Schreibende. In den Sozialen Medien ist Hamm aktiv auf Twitter als @DerEntspannende und als @fwhamm, auf Facebook als Der Entspannende und auf Instagram als Der Entspannende. Nachrichten und Anfragen beantwortet Hamm per E-Mail via frank@frank-hamm.com.