Hallo Herr Obermann

Hallo Herr Obermann,

irgendwie fällt es mir schwer, auf Ihren Bei…

Hallo Herr Obermann,

irgendwie fällt es mir schwer, auf Ihren Beitrag zu antworten und zu kommentieren. Insbesondere fällt es mir schwer, weil Sie mir bei der Neuen Telekom in Kommentaren nur 500 Zeichen erlauben. Wahrscheinlich aber deswegen, weil mir Ihr Beitrag auf den ersten Blick recht allgemein vorkommt. Ein bißchen habe ich auch die Befürchtung, mich selbst in Allgemeinplätzen zu verlieren.

Doch wenn ich genauer über den zweiten Absatz Ihres Beitrages nachdenke, so erkenne ich mein jahrelanges "Problem" mit der Telekom.

Wir haben eine genaue Vorstellung, wohin uns dieser Weg führen soll. Weg von der klassischen Telefongesellschaft, hin zum am besten angesehenen Service-Unternehmen der Branche. Hin zu einem Anbieter, der das vernetzte Leben und Arbeiten möglichst einfach macht – mit den besten Netzen und mit innovativen Produkten und Dienstleistungen. Hin zu einem Anbieter, der nachhaltig handelt und gesellschaftliche Verantwortung übernimmt.

Bislang war die Telekom für mich ein Konglomerat von verschiedenen, gesichtslosen Einzelunternehmen, die Infrastruktur, Hardware, Leitungsverbindungen oder andere Produkte anboten. Und nie war ich mir richtig klar, mit wem ich wann zu tun haben sollte. Nie war mir richtig klar, wann die Telekom warum wo auftrat (beispielsweise als Sponsor).

Klar wurde mir in den ganzen Jahren als Kunde der Telekom hingegen, wie sehr meine Beziehung mit der Telekom von den Menschen bei der Telekom abhängt. Bei einem einzelnen kurzen Kontakt hingen Service, Nähe und Freundlichkeit vom Zufall ab. Je nachdem, wen ich zufälligerweise "an der Strippe" oder "im Laden" hatte, konnte der Kontakt gut oder schlecht oder sogar rüde ausfallen. Doch immer dann, wenn ich mich mit demselben Menschen zum zweiten oder dritten Mal und "in Ruhe" unterhalten konnte, dann funktionierte auch die Telekom.

Deswegen freue ich mich über die Änderungen, die sich abzeichnen, und auf den Dialog mit der Telekom. Und vielleicht auch mit Ihnen ;-)

Ihr

Frank Hamm
Kunde Deutsche Telekom AG :-)

Autor: Frank Hamm

Frank Hamm](https://frank-hamm.com) (* 14. April 1961 in Ingelheim am Rhein) ist ein deutscher Kommunikationsberater, Blogger und Autor. Hamm lebt in der Ortsgemeinde Selzen (Rheinhessen). Im INJELEA-Blog behandelt er seit 2005 Fachliches aus Kommunikation, Produktivität, Kollaboration und Intranets. Als Der Entspannende berichtet Hamm über Wandern, Genuss und Kultur in Deutschland. Sein gleichnamiges Blog gehört zu den etablierten deutschsprachigen Wanderblogs. Subjektives aus Raum und Zeit veröffentlicht er in seinem Kolumnen-Blog Der Schreibende. In den Sozialen Medien ist Hamm aktiv auf Twitter als @DerEntspannende und als @fwhamm, auf Facebook als Der Entspannende und auf Instagram als Der Entspannende. Nachrichten und Anfragen beantwortet Hamm per E-Mail via frank@frank-hamm.com.