Hamburg – Frank und Frei

Vielen Dank nochmals für die vielen Tipps für meine Hamburg-Reise. Lei…

Vielen Dank nochmals für die vielen Tipps für meine Hamburg-Reise. Leider waren die letzten Tage ganz schön anstrengend – Hamburg, ein Arbeitskreis, und dann noch Live-Bloggen von den Intranet.days. Deswegen jetzt erst verspätet ein weiteres Feedback zur Freien und Hansestadt Hamburg. Hier und jetzt zur Eckkneipe Frank und Frei in der Schanzenstraße 93 an der Sternschanze.

Frank und Frei in Hamburg, Schanzenstraße

Wir waren dort am vergangenen Samstag und Sonntag gegen 9:30 Uhr jeweils pünktlich zur Öffnung zum Frühstück. Das Frühstücksbüffet hätte im Hotel etwa 17 Euro gekostet, aber wir wollten kein Standardfrühstück im Hotel, sondern etwas für einen günstigeren Preis mit viel Atmosphäre. Genau das bekamen wir auch :-)

Zunächst zum Preis und der Leistung. Für 12,50 Euro gibt es ein "Frühstück zu zweit", da wir (meiner einer und die allerbeste aller Ehefrauen) am Samstag richtig hungrig waren, gönnten wir uns noch ein Rührei mit Speck für 2,90 Euro. 

Frühstück im Frank und Frei, Schanzenstraße

Dafür bekamen wir … richtig, ein Frühstück zu zweit, und zwar ein richtig lekker Frühstück. 2 Frühstückseier, Brot, Brötchen, Croissants, Melone, Käse, Schinken, Honig … ach, schaut selbst:

Lecker Frühstück Frank und Frei in Hamburg, Schanzenstraße

Und außerdem: Kaffee satt. Richtig praktisch in einer funktionierenden Thermoskanne. Als die leer war kam sofort ungefragt Nachschub. Das Frühstück hat super geschmeckt, alles hat geklappt

Atmosphäre

Die Bedienung war an beiden Tagen super freundlich und hilfreich. Kein Nachfragen nötig, sofort war immer jemand da. Ganz besonders … hm, schade, weiß den Namen nicht: Vielen Dank.

Blues und Jazz, nicht zu laut. Hohe Decken, schöne Holztheke. Um diese Uhrzeit fast nichts los.

Fazit 

Uneingeschränkte Empfehlung für das Frühstück bei Frank und Frei! 

Autor: Frank Hamm

Frank Hamm](https://frank-hamm.com) (* 14. April 1961 in Ingelheim am Rhein) ist ein deutscher Kommunikationsberater, Blogger und Autor. Hamm lebt in der Ortsgemeinde Selzen (Rheinhessen). Im INJELEA-Blog behandelt er seit 2005 Fachliches aus Kommunikation, Produktivität, Kollaboration und Intranets. Als Der Entspannende berichtet Hamm über Wandern, Genuss und Kultur in Deutschland. Sein gleichnamiges Blog gehört zu den etablierten deutschsprachigen Wanderblogs. Subjektives aus Raum und Zeit veröffentlicht er in seinem Kolumnen-Blog Der Schreibende. In den Sozialen Medien ist Hamm aktiv auf Twitter als @DerEntspannende und als @fwhamm, auf Facebook als Der Entspannende und auf Instagram als Der Entspannende. Nachrichten und Anfragen beantwortet Hamm per E-Mail via frank@frank-hamm.com.