Gestern nachmittag habe ich für die Social Business Arena einen Google Hangout zum Thema „Future Workplace“ moderiert. Knapp 50 Minuten dauerte der Hangout On Air. Für mich war es der erste dieser Art – und er hat mir viel Spaß bereitet. Spaß war übrigens auch ein Thema im Hangout ;-)
Die Teilnehmer des Hangouts waren:
- Andreas Schulze-Kopp, Hirschtec
- Bjoern Negelmann, Kongress Media
- Ilia Hauß, Communardo
- Michael Clivot, Netmedia
- Silvio Kleesattel, Beck et al.
- Stefan Pfeiffer, IBM, aka Digital Naiv
- Frank Hamm, ich ;-)
Video-Link: http://www.youtube.com/watch?v=6J4TfVUkwuM
[ Direktlink YouTube: Social Business Arena @ CeBIT – Pre-Event-Hangout: Future Workplace ]
Für diejenigen, die sich für das Thema „Future Workplace“ (oder auch „Digital Workspace“) interessieren, gibt es die Liste zum Thema aus der Blogparade Future Workplace:
- Bjoern Negelmann: Jane McConnell: Digital Workplace is driven by the idea to support the customer-facing process!
- Stefan Pfeiffer: Watson wider E-Mail Sortierei – Auf IBM Mail Next warten? Zumindest prüfen, bevor sich wer ewig bindet …
- Bjoern Negelmann: Kundenorientierung treibt die Umsetzung des Digital Workplace
- Michael Hafner: Social Intranets für den Arbeitsplatz der Zukunft
- Ilja Hauß: Der Future Workplace – Herausforderung globaler, innovationsgetriebener und transparenter Märkte
- Markus Kruggel: Öffnen Sie Ihre Social-Software-Plattform für Externe
- Christoph Bauer: Gamification in 2014: Modeerscheinung oder Zukunftstrend?
- Bastian Wilkat: Integration als Erfolgsfaktor: Ein technologisches Konzept zum Future Workplace
- Stefan Pfeiffer: Das CeBIT-Motto auf dem Prüfstand – Bedeutet „Datability“ Respekt vor dem Kunden?
- Dirk Wippern: Unternehmenskultur „inside and out“