Niepi fragt sich "mobileMe War es wirklich soviel wert? und kommt zu dem Urteil:
Vor Ca. 3 Monat habe ich mir mobileMe von Apple gekauft und um es kurz zu machen ich würde es nicht wieder tun!
Niepi hat für sich eine Lösung ohne mobileMe für Offsite Backup, sync der Einstellungen, Adressbuch und private Fotos gefunden.
Ich habe mobileMe noch nie in Betracht gezogen (vielleicht, weil ich Windows benutze…), aber das ist ein Anlass für eine Liste meiner Sync- und Sicherungstools. Ich benutze
- Live FileSync: Powerfolder.com , 36 Euro für 5 GB und fünf Rechner. Synct u.a. KeePass-Dateien. Läuft auf Notebooks und einem Desktop.
- Bookmark Sync: Foxmarks (inkl. Passwörter) in / für Firefox. Außerdem für Social Bookmarks noch delicious.
- Backup/Sync: Adrive, im freien Account 50 GB, ähnlich wie Mozy (derzeit nicht von mir benutzt, aber gute Erfahrungen gemacht). Läuft auf Notebooks und einem Desktop
- Versionierung: FileHamster, läuft auf meinem Desktop und erzeugt bei jedem Abspeichern (z.B. einer OpenOffice-Datei) eine neue Version. Sehr nützlich, wenn man sich mal verhaspelt und versehentlich abspeichert (passiert mir natürlich nie…). Werde ich demnächst auch auf meinem Hauptnotebook laufen lassen.
- Adressen: Plaxo, funktioniert super mit Yahoo Mail (Webmail) und über Extenstion mit Thunderbird
- Backup: Cobian Backup, läuft als Dienst auf meinem Desktop Rechner (der aber nicht immer an ist, Cobian holt Backups nach). Macht ein tägliches Backup Full/Differentiell auf zwei USB-Festplatten (eine davon via FTP an meinem WLAN-Router). Dabei werden alle o.g. Verzeichnisse/Dateien nochmals gesichert
Also: Heute schon gesichert? Oder lebt Ihr frei und handelt nach dem Grundsatz: "Backup ist nur etwas für Feiglinge!" :-)