Das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland, Artikel 1:
(1) Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt.
Dazu gehört auch, dass man einen Menschen – wie schlimm er auch im Leben gewesen sein mag – im und nach dem Tod nicht entwürdigt. Deswegen habe ich mir das Video von der Hinrichtung Saddam Husseins nicht betrachtet.
Und deswegen bin ich froh darüber, dass die Tagesschau mir diese Bilder nicht zumutete.
Heute morgen haben wir in unserer ersten Konferenz des Tages um 10.30 intensiv diskutiert, wie wir mit den Bildern umgehen, und ob unsere bisherige Linie richtig war. […] Darüber herrscht auch heute bei ARD-aktuell Konsens: Die Würde des Menschen ist unantastbar – das gilt auch für einen Diktator, mag er noch so verabscheuungswürdig gewesen sein. Den Moment seines Todes zeigen wir nicht! Auch nicht den strangulierten Saddam am Galgen, den ich heute morgen in einer Boulevardzeitung sah. […] Deshalb sehen die Zuschauer bei Tagesschau heute nur die bislang gesendeten Bilder und in den Tagesthemen aus dem neu aufgetauchten Video nur einen kurzen Ausschnitt.
[ Tagesschau Blog: "Darf man Hinrichtungen zeigen?" am 2. Januar 2007 von Dr. Kai Gniffke ]
Dieser Artikel hat 166 Kommentare, und Thomas Hinrichs hat ihn am 5. Januar 2007 fortgeführt:
Wir sind übrigens nicht so naiv zu glauben, dass die Bilder damit aus dem Verkehr gezogen sind. Jeder kann ins Netz gehen und sich sein persönliches “On Demand-Video” anschauen. Er läuft aber nicht Gefahr, die Bilder bei uns unfreiwillig zu sehen. Das ist der Unterschied.
Gefallen haben uns die gezeigten Bilder nicht. Wir sehen fast täglich Bilder, die wir nicht zeigen, weil keine journalistische Notwendigkeit besteht. Es gilt zu informieren und nicht, voyeuristische Sinne zu bedienen. Von den Handy-Aufnahmen war zu diesem Zeitpunkt noch gar nichts bekannt. Der Vorwurf, sie unterdrückt zu haben, geht also ins Leere.
[ Hinrichtungen zweiter Teil ]
Thomas Hinrichs gibt weitere Hintergrundinformationen zur Diskussion, ob die Hinrichtung Saddam Husseins gezeigt werden sollte.
Auch, wenn es sich bei Saddam um eine "Person des Zeitgeschehens" handelt, so habe ich mich in dieser Frage (bei aktuellen Geschehnissen) entschieden:
Darf man Hinrichtungen zeigen? Nein.
Klarstellung 9.1.: Ich bin nicht nur gegen das Aufnehmen und Zeigen einer Hinrichtung. Ich bin gegen Hinrichtungen und die Todesstrafe an sich.
Technorati Tags: Tagesschau, Blog, Saddam, Hinrichtung