Hirntumor-Informationstag für Patienten und Ärzte am 28. April

Am 28. April 2012 fahre ich zum 30. Hirntumor-Informationstag der Deutschen Hirntumorhilfe in der Universität Würzburg. Zusammen mit weiteren Patienten und Angehörigen sowie Ärzten informiere ich mich über Fortschritte in der Therapie von Hirntumoren und Hirnmetastasten.

Ärzte, Hirntumorpatienten und deren Angehörige informieren sich beim 30. Hirntumor-Informationstag über Behandlungsmöglichkeiten von Hirntumoren, Hirntumormetastasten, Nebenwirkungen wie epileptische Anfälle und klinische Studien. Hochkarätige Mediziener aus dem In- und Ausland halten Vorträge und stehen den Teilnehmern für individuelle Fragen zur Verfügung. Hirntumorpatienten berichten von ihrem Umgang mit der Erkrankung und über ihre Therapie.

Die Deutsche Hirntumorhilfe bietet mit diesem Forum hilfreiche Patienten- und Fachinformationen sowie auch Zeit zum Erfahrungsaustausch der Patienten, Angehörigen und Ärzte.

Im vergangenen September diagnostizierte die Universitätsklinik Frankfurt bei meinem Vater ein Glioblastom, ein bösartiger und aggressiver Hirntumor. Der Tumor ist nicht heilbar, doch ich werde mich auf der Veranstaltung informieren und austauschen. Ich werde auch über die Veranstaltung berichten.

Programm

Das Programm umfasst Therapiemöglichkeiten, Klinische Studien, Information über epileptische Anfälle und Patientenberichte:

  • Operative Therapie von Meningeomen
  • Strahlentherapie: High Tech heimatnah
  • Bewährtes und Neues in der Chemotherapie von Gliomen
  • Individuelle Therapiekonzepte niedriggradiger Gliome
  • Klinische Studien 2012: Ein Update
  • Therapie von Hirnmetastasen
  • Epileptische Anfälle bei Hirntumoren
  • Immuntherapie mit dendritschen Zellen
  • Patientenberichte – Leben mit der Diagnose Hirntumor

Detaillierte Informationen gibt es im Programmflyer (PDF).

Veranstaltungsort

Universität Würzburg
Zentrales Hörsaal- und Seminargebäude (Z6)
Am Hubland
97074 Würzburg

Termin

Samstag, 28. April 2012
9:30 bis 18:30 Uhr
Einlass ab 8:30 Uhr

Anmeldung und Kosten

Anmeldungsschluss ist der 16.04.2012. Die Tagungspauschale beträgt pro Person 35,00 Euro und enthält die Verpflegung. Mitglieder zahlen nur 20,00 Euro.

Die Zahlung erfolgt bar vor Ort an der Registrierung. Eine kurzfristige Anmeldung am Veranstaltungstag kostet zusätzlich 10,00 Euro und ist nur möglich, wenn Platzkapazitäten vorhanden sind.

Information und Anmeldung bei der Deutschen Hirntumorhilfe

Anreise

Es gibt ein spezielles Veranstaltungsticket bei der Bahn mit einem Sonderpreis von 99 Euro (Hin- und Rückfahrt, 2. Klasse, mit Zugbindung). Die Buchung erfolgt unter dem Stichwort „Hirntumorhilfe“ bei der Deutschen Bahn unter 01805 31 11 53 (weitere Informationen, PDF).

Hinweis für Mediziner

Die Veranstaltung ist bei der Bayerischen Landesärztekammer als Fortbildungsveranstaltung angemeldet.

Kontakt

Deutsche Hirntumorhilfe e.V.
Veranstaltungsbüro
Tel.: 03437.702 700
info(at)hirntumorhilfe.de

 

Autor: Frank Hamm

Frank Hamm](https://frank-hamm.com) (* 14. April 1961 in Ingelheim am Rhein) ist ein deutscher Kommunikationsberater, Blogger und Autor. Hamm lebt in der Ortsgemeinde Selzen (Rheinhessen). Im INJELEA-Blog behandelt er seit 2005 Fachliches aus Kommunikation, Produktivität, Kollaboration und Intranets. Als Der Entspannende berichtet Hamm über Wandern, Genuss und Kultur in Deutschland. Sein gleichnamiges Blog gehört zu den etablierten deutschsprachigen Wanderblogs. Subjektives aus Raum und Zeit veröffentlicht er in seinem Kolumnen-Blog Der Schreibende. In den Sozialen Medien ist Hamm aktiv auf Twitter als @DerEntspannende und als @fwhamm, auf Facebook als Der Entspannende und auf Instagram als Der Entspannende. Nachrichten und Anfragen beantwortet Hamm per E-Mail via frank@frank-hamm.com.