Hoffest beim Margaretenhof in Schwabenheim

Derzeit ist eine anstrengende Jahreszeit, denn in Rheinhessen wird stä…

Derzeit ist eine anstrengende Jahreszeit, denn in Rheinhessen wird ständig gefeiert, jedes Wochenende ist irgendwo ein Hoffest. Das sagt Wikipedia zu Hoffest:

Hoffeste werden seit dem Ende des 20. Jahrhunderts auf traditionell produzierenden Bauernhöfen veranstaltet, um dem entfremdeten Menschen (dem Verbraucher) die Zusammenhänge zwischen Nahrungsproduktion, Vermarktung und Verzehr nahezubringen. Dies ist ein Mittel, regionales Wirtschaften in einer besonderen Form zu demonstrieren. 

Quatsch! Hoffest bedeutet in Rheinhessen üblicherweise:

Ein Weingut öffnet seinen Hof für Freunde, Bekannte und fremde Besucher zu Wein, gutem Essen und Geselligkeit. Meistens gibt es dazu noch Musik – oft auch Live-Musik.

Natürlich kann man den guten Wein auch noch käuflich erwerben (sofern man(n) noch in der Lage dazu ist). Wie sieht das beispielsweise in Schwabenheim an der Selz vom 17. bis 19. August auf dem Margaretenhof aus?

Wir freuen uns auf Sie liebe Gäste aus Nah und Fern.
Vom 17. bis 19. August feiern wir mit Ihnen unser großes Hoffest.
Bei toller Musik, schönem Essen und herrlichen Weinen sollen Sie so richtig die Seele baumeln lassen.

Noch kenne ich das Programm nicht, aber da wir dieses Jahr am kompletten Wochenende da sind … sind wir natürlich da-bei!

Im letzten Jahr gab es zu gutem Wein, Essen und Geselligkeit an drei Tagen noch Jazz mit der Wiesbadener Juristenband, Oldies mit The Gentlemen und Mundart-Rock mit dem Billy Crash Trio.

Autor: Frank Hamm

Frank Hamm](https://frank-hamm.com) (* 14. April 1961 in Ingelheim am Rhein) ist ein deutscher Kommunikationsberater, Blogger und Autor. Hamm lebt in der Ortsgemeinde Selzen (Rheinhessen). Im INJELEA-Blog behandelt er seit 2005 Fachliches aus Kommunikation, Produktivität, Kollaboration und Intranets. Als Der Entspannende berichtet Hamm über Wandern, Genuss und Kultur in Deutschland. Sein gleichnamiges Blog gehört zu den etablierten deutschsprachigen Wanderblogs. Subjektives aus Raum und Zeit veröffentlicht er in seinem Kolumnen-Blog Der Schreibende. In den Sozialen Medien ist Hamm aktiv auf Twitter als @DerEntspannende und als @fwhamm, auf Facebook als Der Entspannende und auf Instagram als Der Entspannende. Nachrichten und Anfragen beantwortet Hamm per E-Mail via frank@frank-hamm.com.