Ich bin entsetzt! War ich doch bisher begeistert von den wunderbaren Köstlichkeiten, die uns die Hundefutter-Industrie in der Fernsehwerbung präsentiert. Ständig heulte ich bettelnd Frank um eine neue Sorte Hundefutter an. Doch scheinbar ist nicht alles gut, was glänzt:
Wenn wir uns im Fernsehen ständig diese goldenen Schälchen anschauen, hat man den Eindruck, als bekämen unsere Kätzchen das feinste Gourmetfilet. Dass am Anfang der Produktkette tierische Kadaver stehen, wird verschwiegen. Das hat System, denn beim Discounter ist Fleisch teilweise billiger als das Tierfutter, das aus den Abfällen hergestellt wird. Dahinter steckt ein extrem profitables Geschäft.
[ Quelle: taz – "Die Produkte bestehen aus Müll", Interview mit dem Buch-Autor Hans-Ulrich Grimm ]
Nach den Recherchen des Autors für sein Buch sind auch noch viele Zusatzstoffe (Aromen, Geschmacksverstärker und Süßstoffe) enthalten. Die Auslieferung seines Buches wurde aufgrund einer einstweiligen Verfügung durch Masterfoods zunächst gestoppt. "Pedigree, Chappi und Frolic sind Produkte von Masterfoods." [ Der KleinsthofBlog ]
Morgen verläßt uns Filou und geht wieder zu seinem Frauchen zurück. Das ist gut, denn ich kann ihm kaum noch in die Kuller-Augen sehen. Ich traue mich aber nicht, ihm die Wahrheit über das Futter zu erzählen…
[ via Textdepot ]
Aktuelle Artikel von Fake Dog: