Ich bin nicht politikverdrossen

Ich weiß nicht genau, was ich von dieser Bundestagswahl erwartet habe….

Ich weiß nicht genau, was ich von dieser Bundestagswahl erwartet habe. Dies jedoch nicht – dies habe ich nicht erwartet sondern befürchtet. Von Schwarz/Gelb erwarte ich keine wesentliche Änderung in der Politik. Das Getöse Herrn Westerwelles über die Bürgerrechte im ZDF ist für mich eher ein leises Säuseln. In der Koalition wird er sehr schnell sehr leise sein und gerne im Geiste und für die Koalition an seinen Ministerposten und der "Macht" hängen – so ähnlich, wie die FDP in Sachsen für die Regierungsbeteiligung gerne die Überwachung von Internet-Telefonaten vereinbart.

Angela Merkel war heute nach 18 Uhr so gelöst und menschlich wie nie zuvor. Als ob sie vier Jahre darauf gewartet hätte. Jetzt wird sie wieder in ihren Dornröschenschlaf fallen und vier Jahre darauf warten, dass wieder ein Prinz sie am Wahlabend erweckt. Doch wer wird sie 2013 nach Westerwelle noch haben wollen? Sie kann froh sein, wenn ihre Partei sie 2012 noch haben möchte.

Grundgesetz für die Bundesrepublik DeutschlandDie SPD wird in den nächsten Jahren mit ihrer Selbstfindung beschäftigt sein. Ich wünsche ihr alles Gute und hoffe, sie findet sich wieder. Die Linke wird weiterhin gegen alles (z.B. Reichtum) und gleichzeitig für alles (z.B. Steuern auf Reichtum) sein – nun ja, demnächst fällt die Gnadenbrotregelung für die WASG weg, dann kann sie nur noch gegen alles sein. Die Grünen haben eine gute Farbe und eine gute Basis – aber so ganz einig mit den Bürgerrechten scheinen sie sich noch nicht zu sein. Was mich ehrlich sehr verblüfft. Die NPD … Schwamm drüber.

Mag sein, dass fünf Prozent für die Piratenpartei ein Traum waren. Doch ich träume gerne von den Bürgerrechten und dem Grundgesetz. Vielen Dank, lieber Staat, dass Du mir im staatsbürgerlichen Unterricht bei der Bundeswehr und an der Offizierschule das Grundgesetz so gut erklärt hast. Bislang war ich politikinteressiert und hatte Meinungen, die ich im persönlichen Gespräch gerne vertreten habe. Aktiv war ich bisher nicht. Bisher. Doch auf meine "alten Tage" gönne ich mir so langsam das wohltuende Gefühl, bockig zu sein.

Jetzt also erst recht. Ihr werdet noch wünschen, wir wären politikverdrossen.

Nachtrag: 748.199 751.191 845.904 Zweitstimmen erhielten die Piraten mit Stand 23:28:56 Uhr 23:35:30 Uhr (Vorläufiges Ergebnis der Bundestagswahl 2009) (via Lonesome Walker)

Autor: Frank Hamm

Frank Hamm](https://frank-hamm.com) (* 14. April 1961 in Ingelheim am Rhein) ist ein deutscher Kommunikationsberater, Blogger und Autor. Hamm lebt in der Ortsgemeinde Selzen (Rheinhessen). Im INJELEA-Blog behandelt er seit 2005 Fachliches aus Kommunikation, Produktivität, Kollaboration und Intranets. Als Der Entspannende berichtet Hamm über Wandern, Genuss und Kultur in Deutschland. Sein gleichnamiges Blog gehört zu den etablierten deutschsprachigen Wanderblogs. Subjektives aus Raum und Zeit veröffentlicht er in seinem Kolumnen-Blog Der Schreibende. In den Sozialen Medien ist Hamm aktiv auf Twitter als @DerEntspannende und als @fwhamm, auf Facebook als Der Entspannende und auf Instagram als Der Entspannende. Nachrichten und Anfragen beantwortet Hamm per E-Mail via frank@frank-hamm.com.