Ich wünsche mir eine Mobile Saftbox

Gestern kam ich für einen Public Relations-Workshop nach Heidelberg. B…

Heidelberg, Baden-Württemberg, Germany Gestern kam ich für einen Public Relations-Workshop nach Heidelberg. Bis zum Samstag bin ich im Krokodil und genieße unter anderem ein leckeres Frühstück mit Säften. Zwar gibt es dort keinen Saft vom Saftladen des Saftblogs, doch habe ich mir für die Abende, wenn ich nicht in Heidelberg unterwegs bin, meine eigene Saftverpflegung mitgebracht.

Gestern, bei der Abfahrt in Schwabenheim und der Ankunft in Heidelberg, fiel mir jedoch etwas auf: Die Saftbox lässt sich nur schwer tragen, wenn man noch andere Sachen in der Hand hat. Dasselbe Problem hatte ich schon einmal, als ich eine Saftbox mitnahm, als wir uns mit Kollegen im Wiesbadener Kurpark auf der Wiese zum Brunchen trafen.

Die Mobile Saftbox

Deswegen wünsche ich mir eine Mobile Saftbox mit einer Trageschlaufe. Dazu stelle ich mir eine aufklappare Kartonschlaufe vor. Vielleicht lässt sich auch direkt die obere Klappe der Box so umfunktionieren. Bei Bedarf aufklappen, tragen, wieder einklappen. Das würde sicherlich den Herstellungspreis erhöhen, deswegen sollte es als optionale Verpackung zu bestellen sein. Ich weiß allerdings nicht, ob und in welcher Höhe ich und andere den Aufpreis bezahlen würden…

Eine Alternative könnte eine wiederverwendbare Schlaufe aus einem anderen Material als Pappe sein. Diese Schlaufe gäbe es als 3-Liter- und 5-Liter-Modell und würde um eine normale Saftbox herumgelegt wie ein Netz mit Tragegriffen.

Was meinen Sie dazu? Wünschen Sie sich auch eine Mobile Saftbox?

 

Autor: Frank Hamm

Frank Hamm](https://frank-hamm.com) (* 14. April 1961 in Ingelheim am Rhein) ist ein deutscher Kommunikationsberater, Blogger und Autor. Hamm lebt in der Ortsgemeinde Selzen (Rheinhessen). Im INJELEA-Blog behandelt er seit 2005 Fachliches aus Kommunikation, Produktivität, Kollaboration und Intranets. Als Der Entspannende berichtet Hamm über Wandern, Genuss und Kultur in Deutschland. Sein gleichnamiges Blog gehört zu den etablierten deutschsprachigen Wanderblogs. Subjektives aus Raum und Zeit veröffentlicht er in seinem Kolumnen-Blog Der Schreibende. In den Sozialen Medien ist Hamm aktiv auf Twitter als @DerEntspannende und als @fwhamm, auf Facebook als Der Entspannende und auf Instagram als Der Entspannende. Nachrichten und Anfragen beantwortet Hamm per E-Mail via frank@frank-hamm.com.