Bisher ging der Trend in der IT-Branche zu Auslagern ins Ausland. Gerade bei der Programmierung wurde immer wieder gerne Indien als Vorzeigeland genannt, in dem Arbeitskräfte motiviert, gut und billig seien.
Das mit dem "billig" scheint wohl nicht mehr lange so zu bleiben:
Der größte indische IT-Dienstleister Tata Consultancy Services (TCS) befürchtet, das andere Niedriglohnländer Indien langfristig als bevorzugten Standort für die Auslagerung von Unternehmensdienstleistungen ablösen könnten. […]
‚Wir haben den Kostenvorsprung für die nächste Dekade. Aber das Ringen wird härter‘, sagte Vorstandschef Subramanian Ramadorai im Gespräch mit der FTD. Das Reservoir an Talenten zu bezahlbaren Gehältern reiche jedoch noch lange.
Indiens Preisvorteil werde aber sukzessive geringer. ‚Länder wie China oder Vietnam werden die neuen Niedrigpreisländer der IT-Branche sein‘, so Ramadorai. Dorthin und in die schnell wachsenden Outsourcing-Zentren Osteuropas und Lateinamerikas müssten die indischen Anbieter expandieren, um ihre Kosten niedrig zu halten.
[ Quelle: Financial Times Deutschland ]