Im Nachgang zu den Contentmanager.days 2006 in Leipzig möchte ich noch auf das Interview, das Björn Negelmann (Kongressleitung ContentManager.Days 2006, n:sight) mit Dr. Ulrich Kampffmeyer (PROJECT CONSULT Unternehmensberatung GmbH) führte, hinweisen. Nachdem ich die zwei Tage hauptsächlich mit Bloggen beschäftigt war, werde ich mir über bestimmte Inhalte erst jetzt so richtig klar :-)
Dr. Kampffmeyer punktiert das ganzheitliche Informationsmanagement, das eben mehr als "nur" Content Management oder Enterprise Content Management bedeutet. Dabei sieht er auch zunehmend Web 2.0 in den klassischen Softwarebereichen:
Der Begriff Web 2.0 wird sehr unterschiedlich belegt. Er hat technologische Aspekte, aber der Schwerpunkt liegt deutlich beim Ansatz von O'Reilly 'User-generierten Content' als Merkmal in den Vordergrund zu stellen. Es geht nicht nur um Infotainment – neue Funktionalität in Wikis, Blogs und Foren treibt auch Knowledge Management und E-Business; neue Oberflächen lassen Unterschiede zwischen Bürosoftware und Internetsoftware verschwinden; neue Services schließen auch ECM als ASP- oder OnDemand-Lösungen ein.
[ Zum Interview: Informationsmanagement im Wandel ]
Technorati Tags: CMS, ECM, cmdays