INJELEA hat mal kurz gestottert. Diesmal definitiv meine Schuld. Mein Versuch, mit der Firefox Erweiterung von Performancing einen Beitrag zu posten, endete mit korrupten Datenbankeinträgen.
Meinen Beitrag habe ich in Performancing schön eingetippt, sogar die Kategorien konnte ich auswählen, dann klickte ich auf "Publish". Rückmeldung: Alles o.k.
Dann die Ernüchterung: Im Blog wurde der Beitrag nicht angezeigt. Weder im Frontend, noch im Backend. Versuche, nach dem Beitrag zu suchen (den ich jetzt wieder normal eingestellt habe), endeten mit einer Fehlermeldung:
Versuche, einen neuen Beitrag einzustellen, endeten mit einer ähnlichen Fehlermeldung.
Also bin ich über SSH rein und habe ein Datenbank-Backup von heute früh extrahiert. Dann mit ‚mysql‘ der Versuch, die Sicherung wieder einzuspielen. Irgendeine Zeile versuchte einen Fehler. Nach längerem Suchen fand ich heraus, dass wohl die EXIF Daten der Coppermine Gallery den Fehler verursachten. Quick-and-Dirty Lösung: Beim Einspielen der Sicherung habe ich die Daten dieser Tabelle übergangen. Die werden nämlich beim Betrachten eines Bildes wieder aufgebaut.
Entweder ist Performancing der Übeltäter, oder die API von LifeType. Wobei die API so sicher sein sollte, dass Performancing (oder was auch immer) nichts zerschießen können sollte.
Gelernte Lektion: Das nächste Mal wird so etwas zunächst mit meiner Testinstallation zuhause geübt. Zwar werde ich die Umgebung des Hosts nie genau nachstellen können, aber vielleicht hilft mir das schon etwas. Außerdem werde ich einen solchen Versuch online nur machen, wenn ich wirlich genügend Zeit für ein Restore habe :-)
Hintergrund:
Bei Performancing verwendete ich die MetaWeblog API