INJELEA-Lesenswertes 17. Januar 2016: #longreads, Bloggen, Kaffee, Collaboration

Im Januar habe ich ein paar #longreads in meiner Leseliste, daneben gibt es Artikel zu Bloggen, Kaffee, Infoflut, Tools und Collaboration.

Im Januar habe ich ein paar #longreads in meiner Leseliste, daneben gibt es Artikel zu Bloggen, Kaffee, Infoflut, Tools und Collaboration.

Viel Spaß beim Stöbern!

Seit einigen Jahren benutze ich Social Bookmarks, inzwischen ist Pinboard das Werkzeug zur Sammlung meiner Lesezeichen. Für meine Leser kennzeichne ich besonders Lesenswertes mit dem Tag “INJELEA-Lesenswertes“. In unregelmäßigen Abständen veröffentliche ich diese lesenswerten Lesezeichen hier im Blog.

  • The Lawyer Who Became DuPont’s Worst Nightmare – www.nytimes.com
    „Just months before Rob Bilott made partner at Taft Stettinius & Hollister, he received a call on his direct line from a cattle farmer. The farmer, Wilbur Tennant of Parkersburg, W.Va., said that his cows were dying left and right.“ #longreads
  • Learning To Fail | John’s Adventures
    „When I originally left University I wanted to be a Royal Marine Officer. I wanted to follow in my father’s footsteps and I wanted to do something worthwhile, action-packed, and hard. I suppose I wanted, most of all, to show just how tough I was. Marine officer selection is split into two parts.“
  • On Life In The Mac App Store | John’s Adventures
    „Back in September 2014 I released John’s Background Switcher to the Mac App Store. The idea behind the Mac App Store is that you pay £60 / year to Apple so that you can sign and distribute software for the Mac and submit apps for sale there.“
  • Laverna – store your notes anonymously and encrypted
    „Start using now Why should you use Laverna as note taking application? Laverna is a web app written in JavaScript which means it requires no installation and no registration. Laverna can encrypt all your notes on client side with SJCL library and no one, except you, can get access to them.“
  • #Blogparade – Erfolgreich Bloggen ohne eigenes Blog?
    „Blogs sind von gestern, Bloggen ist oldschool! Wer schon länger in der Blogosphäre unterwegs ist, kennt diese Sprüche und zuckt im Zweifelsfall mit den Schultern. Schließlich gibt es längst wieder eine sehr lebendige Bewegung pro Blog. Immer mehr Solopreneure, Journalisten, Experten etc.“
  • Kaffee ist meine neue Leidenschaft
    „Wie jetzt: Kaffee?! Ist doch an jeder Ecke zu haben und sogar so billig, dass Kaffeemarken offensichtlich mehr am Bademantel, Fahrrad und Geschenke-Zusatzverkauf verdienen, als am Kernprodukt.“
  • Infoflut: Nachschrauben statt Detox | Das Textdepot
    „„Digital Detox“, „Experiment Offline“. Solche Schlagworte tauchen mit schöner Regelmäßigkeit auf, entweder zur Ferienzeit im Sommer oder eben zum Jahresbeginn. Für mich kein erstrebenswerter Weg. Ich setze lieber auf meine Smartwatch.“
  • Meine Tools und Dienste für Recherche und Themenfindung
    „Jeden Tag gehe ich 100 bis 200 Artikel durch, um Material für Recherchen zu sammeln oder Themenideen zu bekommen. Mir stehen dabei einige sehr nützliche Werkzeuge zur Seite, die ich hier vorstellen möchte. „Erst Input, dann Output“, habe ich mir einmal sagen lassen.“
  • The George Awakens – The New Yorker
    „For fanboys everywhere “The Force Awakens” was supposed to have one happy side effect: it would exile George Lucas from the galaxy he created. In 2012, Lucas sold his company and his homegrown mythology—I think we call it I.P. now—to Disney.“ #longreads
  • Access Denied – The Awl
    „Earlier this year a young employee at a celebrity magazine explained to me a problem. The magazine was doing reasonably well, as was its website. But both were publishing photos taken from Instagram with increasing frequency. This was fine: the photos were good and people liked them.“ #longreads
  • Best of Luck – The Awl
    „I remember telling a girl I dated in college once that I’d like to be dead by fifty.“ #longreads
  • Time for Pie – How to Improve Collaboration – RICHTOPIA
    „Have you ever been invited to a brainstorming or collaboration meeting and felt like you weren’t contributing your best ideas? Perhaps later that evening while you were enjoying a delicious slice of pie a sudden flash of insight, a great idea, burst into you mind as if from nowhere and you wonde“

Alle besonders lesenswerten Lesezeichen gibt es auf Pinboard: “INJELEA-Lesenswertes“. Und natürlich auch zum Abonnieren als RSS-Feed ;-)

Viel Spaß beim Lesen!

Frank Hamm

\V/_ (Live long and prosper!)

Autor: Frank Hamm

Frank Hamm](https://frank-hamm.com) (* 14. April 1961 in Ingelheim am Rhein) ist ein deutscher Kommunikationsberater, Blogger und Autor. Hamm lebt in der Ortsgemeinde Selzen (Rheinhessen). Im INJELEA-Blog behandelt er seit 2005 Fachliches aus Kommunikation, Produktivität, Kollaboration und Intranets. Als Der Entspannende berichtet Hamm über Wandern, Genuss und Kultur in Deutschland. Sein gleichnamiges Blog gehört zu den etablierten deutschsprachigen Wanderblogs. Subjektives aus Raum und Zeit veröffentlicht er in seinem Kolumnen-Blog Der Schreibende. In den Sozialen Medien ist Hamm aktiv auf Twitter als @DerEntspannende und als @fwhamm, auf Facebook als Der Entspannende und auf Instagram als Der Entspannende. Nachrichten und Anfragen beantwortet Hamm per E-Mail via frank@frank-hamm.com.