Eine Liste mit Lesezeichen in diesem Internet zu den Themen Intranet, Digitalisierung/Digital Workplacs, Ausgewogenheit und Productivity, Hawai’i (natürlich!), Star Trek (natürlich!) und ein paar Longreads.
Nicht zuletzt durch meinen Urlaub und meine Nachlässigkeit haben sich viele Lesezeichen angesammelt. Deswegen habe ich dieses Mal die Lesezeichen thematisch gegliedert. Enjay!
Seit einigen Jahren benutze ich Social Bookmarks, inzwischen ist Pinboard das Werkzeug zur Sammlung meiner Lesezeichen. Für meine Leser kennzeichne ich besonders Lesenswertes mit dem Tag “INJELEA-Lesenswertes“. In unregelmäßigen Abständen veröffentliche ich diese lesenswerten Lesezeichen hier im Blog.
Intranet
- Bessere Meetings mit dem Intranet | Nachrichten, Tipps & Anleitungen für Agile, Entwicklung, Atlassian Software (JIRA, Confluence, Stash, …) und //SEIBERT/MEDIA
Wer „Meetings“ hört, der denkt oft an langweilige Besprechungen, bei denen viel Zeit vergeudet wird. Klassischerweise werden davor noch ein paar E-Mails verschickt. Und danach gibt es eine E-Mail mit dem Protokoll – das vor dem nächsten Meeting niemand gelesen hat.
- Intranet-Projekt: Intranet-Konzeption mit einem Gewirr an Aufgaben & Fragen – Intranet
Im Rahmen der mehrteiligen Blog-Reihe gehe ich auf die einzelnen Phasen eines Intranet Projektes ein. Der erste Teil drehte sich um die „Stolperfallen & Tricks für die Analysephase“.
- Onboarding mit dem Intranet | Nachrichten, Tipps & Anleitungen für Agile, Entwicklung, Atlassian Software (JIRA, Confluence, Stash, …) und //SEIBERT/MEDIA
Mit das erste, was neue Mitarbeiter sehen, wenn sie ihr Notebook öffnen, ist die Startseite des Unternehmens-Intranets. Für viele bleibt das Intranet ihr ständiger Begleiter im digitalen Arbeitsplatz. Daher bietet sich das Intranet für das Onboarding an.
- Was ist eigentlich ein Intranet? | Nachrichten, Tipps & Anleitungen für Agile, Entwicklung, Atlassian Software (JIRA, Confluence, Stash, …) und //SEIBERT/MEDIA
Das Intranet ist nichts anderes als ein kleines Internet, das aber genauso viel können kann. Die Artikel des Intranet-Specials beleuchten bereits einige Aspekte zum Thema Intranet. So geht es beispielsweise um Intranet-Trends, um den Weg vom Intranet 1.
- Tipps zum Texten für das Intranet | Nachrichten, Tipps & Anleitungen für Agile, Entwicklung, Atlassian Software (JIRA, Confluence, Stash, …) und //SEIBERT/MEDIA
Intranet-Systeme und die Systeme, die im Internet eingesetzt werden, werden sich immer ähnlicher. Früher war das Einstellen von Texten ins Intranet wenigen Autoren und Redakteuren vorbehalten.
- Webinar – Gute Intranet-Inhalte (Zusammenfassung) | Nachrichten, Tipps & Anleitungen für Agile, Entwicklung, Atlassian Software (JIRA, Confluence, Stash, …) und //SEIBERT/MEDIA
Am Dienstag, 17. Mai 2016, hat //SEIBERT/MEDIA seine Reihe von Webinaren zur digitalen Zusammenarbeit fortgeführt. Thema diesmal: gute Intranet-Inhalte.
Digitalisierung, Digital Workplace, NewWork
- Industrie 4.0 – Fünf Irrtürmer und ein Bigger Picture! – Lean Knowledge Base
Prof. Dr. Andreas Syska, Ralf Volkmer, Dr. Winfried Felser Die Autoren dieses Beitrags trafen sich eigentlich in Köln, um unterschiedliche Perspektiven und Bewertungen zu Industrie 4.0 auszutauschen und mögliche Konflikte in diesem Zusammenhang zu überwinden.
- [DE] Das E-Book zur Blogparade #SchlauerArbeiten ist da! – Digital Naiv
Es hat eine Weile gedauert, bis wir es jetzt fertig gestellt haben: das E-Book zur Blogparade #SchlauerArbeiten, zu der ich Ende des vergangenen Jahres aufgerufen habe. Herzlichen Dank nochmals an alle Autoren für deren Beiträge.
- Digitalisierung – Nicht ohne meine Mitarbeiter!
Der digitale Wandel bringt umfassende Veränderungen für uns alle – auch für die Unternehmens- und Arbeitskultur. Oder vielleicht auch nicht? Die Digitale Transformation, auch der Arbeitswelt, vollzieht sich inzwischen so schnell, dass Unternehmen reagieren müssen.
- Unternehmenskultur im digitalen Wandel – Namics Weblog
Für die Handelszeitung durfte ich einen Beitrag über den Zusammenhang von Unternehmenskultur und den Herausforderungen der Digitalen Transformation schreiben. Oder, besser gesagt, behaupte ich, dass eine Transformation nur möglich ist, wenn die Kultur aus passt.
- The link between culture and the digital workplace « Digital Workplace Group
We all know that organizational culture has a huge impact on the design, evolution and success of any digital workplace. Taking into account the famous quote from Peter Drucker, culture really will eat your digital workplace strategy for breakfast.
- SmartDown II – Markdown-Editor für Windows
Ich bin ja ein bekennender Fan von Markdown. Für den Mac hat eine rege Szene inzwischen eine Menge an Editoren entwickelt. Unter Windows sieht das bislang noch nicht ganz so gut aus. Umso erfreulicher, dass Nutzer auch hier nunmehr zwischen einigen Apps wählen können.
- Kanal voll « KLUGE.DE
Früher war die Welt einfach. Am Anfang der elektronischen Kommunikation landete alle Post in meinem Compuserve-Account. Aus heutiger Sicht war das Arbeit mit dem Faustkeil, aber das Prinzip dieses Werkzeugs beherrscht nach wie vor die Amtsstuben dieser Welt. Asynchrone Kommunikation im Push-Mode.
- Wie Unternehmen mit Anwenderwissen Technologien richtig einschätzen können — Medium
Als ich in der sechsten Klasse war, hoffte ich, dass ich aufs Gymnasium komme. Sobald ich auf dem Gymnasium war, wollte ich mindestens die neunte Klasse schaffen, da ich so ja schon einen erweiterten Realschulabschluss hätte. Andere dachten extremer.
- Portal Visions 2016 – Die Konferenz zum Digital Workplace
In der letzten Woche fand in Freiburg, dem Sitz von UnitedPlanet, die Konferenz rund um Intranet, Extranet, Social Business und Prozessautomation statt. Leitthema der Veranstaltung war in diesem Jahr der Weg zum Digital Workplace. Die Highlights des Events habe ich hier einmal zusammengefasst.
Ausgewogenheit und Productivity
- Das Geheimnis für Achtsamkeit, Wohlbefinden & Gelassenheit
Es gibt immer mal wieder Situationen, die einen aufregen. Du kennst das sicherlich auch: da der nervige Vermieter mit seiner Hausordnung, wenn man gerade von der Geschäftsreise Heim kommt, hier der schleichende Autofahrer, wenn man es gerade eilig hat.
- Addicted to Distraction
ONE evening early this summer, I opened a book and found myself reading the same paragraph over and over, a half dozen times before concluding that it was hopeless to continue. I simply couldn’t marshal the necessary focus. I was horrified.
- Warum Sie im Urlaub Ihre Spiegelreflexkamera besser zu Hause lassen – Birgit-Cathrin Duval – Journalistin. Fotografin.
Sommerzeit ist Urlaubszeit – und natürlich möchte man seine Erlebnisse mit der Kamera festhalten. Die Frage ist nur – mit welcher? Denn die beste Kamera ist die, die man immer zur Hand hat.
- Coffitivity und Noisli gegen Stille beim Arbeiten #Productivity – INJELEA Blog
Stille kann beim Arbeiten manchmal richtig stören. Lars Bobach hat Coffitivity für Geräusche aus dem Café entdeckt. Ich setze auf Noisli. Lars Bobach hat immer wieder gute Tipps dafür, wie man sich eine produktive Umgebung zum Arbeiten schafft.
- The Importance of Not Staying Busy
Who isn’t busy these days? Everyone always seems in a constant rush to their next appointment, even toddlers.
- The tool isn’t the problem… — The Startup — Medium
It’s been almost a year since we went through the process of switching our entire team at Crew from HipChat over to Slack. At the time, the decision didn’t really carry much weight. Two tools. Solving pretty much the same problem. Just in different ways.
- This Is Your Perfect Schedule for a Productive Day (Science Says So)
Picture this: It’s 1:30 PM, and you’re just getting started on an important project that’s due to your boss first thing the next morning. But rather than brilliant ideas flowing from your head to your keyboard, you’re struggling to stay alert.
Hawai’i
- BBC – Travel – Hawaii’s mysterious water bears
Perhaps you’ve heard of the mysterious, microscopic animals that can survive being crushed, frozen, boiled and subjected to the vacuum of outer space. Read more about BBC Travel’s celebration of the US National Park Service’s 100th Anniversary.
- Hawaii Tourism Authority endorses Hawaii Ecotourism Association
Press releas in Hawaiian Pidgin (for Haole translation is included):
From da Land of Aloha – So da Hawai’i tourism guys (HTA) wen said today dat deh crankin out one 50 grand contract to da ecotourism guys (HEA) fo expand da kine sustainable aina no more rubbish kine certification.
- Home On The Range — Intro
The paniolo of the Valley Isle can roam exactly 727.2 square miles. That is if you include Maui’s off-limits neighborhood developments and glittering resorts, the busy highways, and the island’s last sugar plantation still cranking out molasses and smoke.
Theirs is a culture that doesn’t fall in step with the busy streets of Lāhainā or the pet-pampering populations of Kīhei. It was nurtured on the slopes of Haleakalā, where wild cattle took to grazing at the turn of the 19th century, and vaquero-trained paniolo became adept at wrangling the bovines three decades later. Around the time the paniolo were learning this trade, the volcanic crater’s land was stripped of its remaining sandalwood trees, and Western businessmen and plantation owners leaped at the chance to set up cattle ranches, both remote and expansive, on the naked land. Local homesteaders soon joined in, claiming small plots for their own agricultural endeavors.
Concentrated in Upcountry Maui, there is a contemporary paniolo community with traits that can be traced back to this Hawai’i history, and other characteristics that mirror those found in cowboy culture on the other side of the Pacific Ocean. In Kula, annual rodeos seem more like family gatherings than prize competitions. At these events, country music blares from speakers, and concession stands sell plate lunches and shave ice. Competitors wear belt buckles that shine in the sun and trade trucker hats for Stetsons when the time comes to race around barrels or team-rope a steer.
On the handful of ranches on Maui, such as Ulupalakua Ranch and Haleakala Ranch, a small number of lucky paniolo get to live and breathe the working country lifestyle. Their horses are not only rodeo partners and pets, they are working companions. When it’s time to move cattle, or to round them up for weaning or branding, the abilities of these horses can mean failure or success, injury or safety.
Meeting up with a paniolo ain’t easy. Locations change, horses escape, phones are lost. Look for the green gate on the left a mile and a half down the road. Look for the man out back clearing weeds and piling them onto the back of an ATV, his new puppy tumbling alongside him. Look for the cowboy hat, for the quiet place, for the dusty arena. And of course, look for the horses they ride to wrangle cattle, lead tours, and race time
- Finally, I Met Mark Twain | Kim Steutermann Rogers
Celebrity. What makes it? I’ve thought this often since a friend’s boyfriend left college a credit or class or paper—there are many stories out there—short of graduating and went to Hollywood to become Brad Pitt.
Star Trek
- How „Star Trek“ Created, Lost, And Won Back Pop Culture’s Most Devoted Fandom
On a cool, bright afternoon in late May, Gen X’ers and twentysomethings, grandparents, teenagers, and at least one baby lined up on a narrow sidewalk outside the Paramount Pictures studio lot in Los Angeles. Some of them wore suits; others came in T-shirts and jeans.
Longreads, Gesellschaft und der Rest
- Japan: Die Geisterschiffe | ZEIT ONLINE
Auf das Boot meines Liebstengeht mein Liebster an Bord,um zum Fischen zu fahren.Und ich rufe hinaus, wohin fährt das Boot meines Liebsten?Ich bekomme keine Antwort.
- Anschlag in Istanbul: Verifikation via Youtube und Twitter | blog.tagesschau.de
Heute Morgen um 7:46 Uhr hat die Redaktion eine erste Eilmeldung der Agentur Reuters zu einem Anschlag in Istanbul erreicht: “EXPLOSION ROCKS ISTANBUL DISTRICT NEAR BUS STOP, SOME WOUNDED – CNN TURK” Im Anschluss wurden die Meldungen und Berichte sowohl der Nachrichtenagenturen als auch uns
- Many Middle-Class Americans Are Living Paycheck to Paycheck – The Atlantic
Nearly half of Americans would have trouble finding $400 to pay for an emergency. I’m one of them. Since 2013, the Federal Reserve Board has conducted a survey to “monitor the financial and economic status of American consumers.
- The citizen-soldier: Moral risk and the modern military | Brookings Institution
The rumor was he’d killed an Iraqi soldier with his bare hands. Or maybe bashed his head in with a radio. Something to that effect.
- Als Markenbotschafter auf Facebook – die umfassende Einführung
Mehr denn je ist die persönliche Vernetzung von „Köpfen“ in Unternehmen für die Sichtbarkeit und den Erfolg einer Marke entscheidend. In Zeiten der Informationsüberflutung bestimmen persönliche Beziehungen, welche Inhalte überhaupt wahrgenommen werden.
- Nestlé’s Sugar Empire Is on a Health Kick – Bloomberg
Nestlé is by far the largest food company in the world. Its 335,000 employees produce more than 2,000 brands, manufactured in 436 factories across 85 countries. It’s Europe’s most valuable corporation, worth $240 billion, comfortably more than oil giant Royal Dutch Shell.
- 1,700 years ago, the mismanagement of a migrant crisis cost Rome its empire — Quartz
On Aug. 3, 378, a battle was fought in Adrianople, in what was then Thrace and is now the province of Edirne, in Turkey. It was a battle that Saint Ambrose referred to as “the end of all humanity, the end of the world.”
- Bekenntnisse eines Kaffee-Süchtigen – Der Schreibende
Heute ist wieder Freitag, der Tag, zu dem ich mir feierlich geschworen habe, als „Der Schreibende“ einen Artikel zu schreiben, wann immer und wenn immer ich Zeit, Lust und Laune habe. Heute Morgen war mir keiner dieser drei Zustände gegeben.
Alle besonders lesenswerten Lesezeichen gibt es auf Pinboard: “INJELEA-Lesenswertes“. Und natürlich auch zum Abonnieren als RSS-Feed ;-)
Viel Spaß beim Lesen!
Frank Hamm
\V/_ (Live long and prosper!)