Lesezeichen unter anderem zu Begrüßungsformeln in Emails, Collaboration, Diversity, Content Strategy, Organisation, Hawaii und ein paar sehr lange Artikel zu Elon Musk und Tesla (ich war schließlich im Urlaub).
Dieses Mal sind es sehr unterschiedliche Themen. Dabei sind auch ziemlich lange Artikel (beispielsweise zwei zu Künstlicher Intelligenz) dabei. Viel Spaß beim Stöbern!
Seit einigen Jahren benutze ich Social Bookmarks, inzwischen ist Pinboard das Werkzeug zur Sammlung meiner Lesezeichen. Für meine Leser kennzeichne ich besonders Lesenswertes mit dem Tag “INJELEA-Lesenswertes“. In unregelmäßigen Abständen veröffentliche ich diese lesenswerten Lesezeichen hier im Blog.
- Nachrichtenende, Absender siehe Signatur (NASS) | Der Schreibende
„Sehr geehrte Damen und Herren, hallo, liebe Leserinnen und Leser, sehr geehrte geliebte Email-Empfänger*innen, hallo Empfangende, wir müssen reden. In den Jahrzehnten seit der ersten Email hat sich die Begrüßungsformel stetig verändert.“
- 5 Simple Tricks to Make Meetings Suck Less
„Runaway meetings are huge day killers. The worst of them end up morphing into these weird social gatherings in an awkward work-obligation kind of way. Yuck. But meet we must.“
- Introducing the Buffer Diversity Dashboard
„This well-known quote is often applied to business situations like marketing or product creation. But the basic truth is applicable to almost any situation: When we really want to focus on something, we pay close attention. We want details that can help us make good decisions.“
- Content Curation als Teil der Content-Strategie in der Online-Kommunikation – mcschindler.com – der Fachblog zu PR im Social Web
„Kürzlich hat mich der Darmstädter Student Tom Neubert für seine Masterarbeit zu einem meiner Lieblingsthemen befragt: Er untersucht, welche Rolle das Content Curation in deutschen Unternehmen spielt.“
- Arbeiten ohne Hierarchien
„Flache Hierarchien, flexible Arbeitszeiten, offene Kommunikationskultur und gegenseitiges Vertrauen – was klingt wie Buzzword-Bingo, ist in der Berliner Innovationsagentur Dark Horse aber gelebte Realität. Wirklich? Wirklich.“
- MBSR: Der Einstieg in die Achtsamkeit › ToolBlog
„Vor einigen Tagen durfte ich in Friedrichshafen einen Workshop zum Thema “Selbstmanagement” begleiten. Zum einen ging es dabei um die Organisation der eigenen Arbeit (“Selbstorganisation”) zum anderen auch darum, wie man mit den Belastungen in der täglichen Arbeit umgeht.“
- What Makes You You? | Wait But Why
„When you say the word “me,” you probably feel pretty clear about what that means. It’s one of the things you’re clearest on in the whole world—something you’ve understood since you were a year old.“
- The Fermi Paradox – Wait But Why
„Everyone feels something when they’re in a really good starry place on a really good starry night and they look up and see this: Some people stick with the traditional, feeling struck by the epic beauty or blown away by the insane scale of the universe.“
- The Antifragile Organization — Medium
„In this essay I explore what Nassim Taleb’s thinking about systems, randomness and fragility vs. antifragility means for organizations.“
- Die perfekte Arbeitsumgebung für Wissensarbeiter: Das Ebook – INJELEA Blog
„Bastian „The New Worker“ Wilkat ruft im April zur „Blogparade: Die perfekte Arbeitsumgebung für Wissensarbeiter“ auf, und viele Autoren folgen ihm. Jetzt erscheinen alle Beiträge im gleichnamigen Sammelwerk als Ebook.“
- Einfache starke Mail-Verschlüsselung mit Whiteout – INJELEA Blog
„Jeder Mensch hat Anrecht auf Privatsphäre und private Kommunikation. Seit den Aufdeckungen von Edward Snowden über die Ausspähungen durch einige westliche Geheimdienste gelangt dies immer wieder in den Fokus von Berichten. Getan hat sich jedoch gerade für Einzelpersonen wenig.“
- Leben in der VUKA-Welt: Unsicher, komplex, mehrdeutig – was bedeutet das für die Resilienz von Unternehmen? | Buhl Coaching Blog
„Spätestens seit dem 11. September 2001 leben wir in der “VUKA-Welt”. So lautet die am US Army War College entwickelte Formel. Eigentlich war sie die Antwort auf den Zusammenbruch der UdSSR Anfang der 1990er Jahre.“
- Projektmanagement-Tool Trello: To-does und Team-Projekte auf einen Blick – bernetblog.ch
„Persönliche to-does oder Team-Projekte organisieren – das Projektmanagement-Tool überzeugt durch seine Einfachheit und die visuelle Darstellung. Trello basiert auf Boards, Listen und Karten: mit Drag&Drop lassen sich Projekte organisieren.“
- 5 Rules for a Vacation that’s Truly Worth It – HBR
„“A master in the art of living draws no sharp distinction between his work and his play; his labor and his leisure; his mind and his body; his education and his recreation. He hardly knows which is which.“
- Arbeiten 4.0 aus Sicht der Telekom – BarCamp Arbeiten 4.0
„Auch die Telekom steht wie alle Unternehmen vor der Herausforderung, den Wandel hin zum Arbeiten 4.0 zu gestalten. Darüber sprach Catarina Specht von der Initiative D21 mit Reza Moussavian. Was sind die bedeutendsten Veränderungen am Arbeitsmarkt/- Umfeld durch die Digitalisierung?“
- The Hawaiian side of paradise – CNN.com
„“Anthony Bourdain: Parts Unknown“ travels to Hawaii, Sunday at 9 p.m. ET/PT on CNN. Follow the show on Twitter and Facebook. (CNN)I have, in my 14 years of traveling the world in search of kicks, seen many things.“
- Anthony Bourdain, CALL ME ISHMAEL
„I have, in my 14 years of traveling the world in search of kicks, seen many things. But I want to tell you that my experience during the closing sequence of this episode of PARTS UNKNOWN was, short of watching the birth of my daughter, the most amazing.“
- Digital Nomad Diary: Highs and Lows of 3 Months of Travel
„In December, my friend and co-worker Brian casually mentioned to me that he would love to explore Asia. I decided to give up my apartment in San Francisco, and that casual conversation with Brian turned into becoming a digital nomad once again with no fixed location.“
- Neue Literatur zu Social Business. | IK-Blog
„„Willkommen in der neuen Arbeitswelt. So erwecken Sie ein Social Intranet zum Leben“ Steffi Gröscho, Dr. Claudia Eichler-Liebenow und Regina Köhler Auf dem Cover stand „Aus der Praxis für die Praxis“.“
- Lassen Sie uns über die digitale Transformation der Arbeit diskutieren! – Enterprise Digital Blog
„Die Diskussion um den Fortschritt der digitalen Transformation steht nicht nur im deutschen Sprachraum hoch im Kurs. Auch in den USA, wo ja doch global die digitale Transformation ihren Motor hat, ist man – bzw.“
- How Tesla Will Change The World | Wait But Why
„This is Part 2 of a series on Elon Musk’s companies. For an explanation of why this series is happening and how Musk is involved, start with Part 1.“
- Elon Musk: The World’s Raddest Man | Wait But Why
„Last month, I got a surprising phone call. Elon Musk, for those unfamiliar, is the world’s raddest man.“
- My ‘Dale Carnegie Experiments’ — Medium
„Like millions before me I read How to win friends and influence people and was blown away by the power of this book. I can’t believe that I haven’t read it until recently and feel like I have wasted some precious opportunities to optimise certain situations in life.“
- How I found my ideal lifestyle through working remotely — Medium
„At the start of 2014, I decided I need to make some changes in my life. I was working in an office in one of the coolest startups in Cape Town. I have worked in an office pretty much all of my career. I was also commuting to work and back, taking about an hour and a half of my day.“
- Abschied vom klassischen Management: Warum Führung heute anders geht – cio.de
„CIO.de Sie haben sich in mehreren Studien mit Führung beschäftigt, sowohl aus der Sicht der Mitarbeiter als auch der von Führungskräften. Legt man die Ergebnisse übereinander, wird ein Muster erkennbar: Es gibt Hinweise auf einen Paradigmenwechsel. Ist das richtig interpretiert?“
Alle besonders lesenswerten Lesezeichen gibt es auf Pinboard: “INJELEA-Lesenswertes“. Und natürlich auch zum Abonnieren als RSS-Feed ;-)
Viel Spaß beim Lesen!
\V/_ (Live long and prosper!)