Zum Jahresbeginn ein paar Lesezeichen, die sich in den letzten Wochen angesammelt haben.
Seit einigen Jahren benutze ich Social Bookmarks, inzwischen ist Pinboard das Werkzeug zur Sammlung meiner Lesezeichen. Für meine Leser kennzeichne ich besonders Lesenswertes mit dem Tag “INJELEA-Lesenswertes“. In unregelmäßigen Abständen veröffentliche ich diese lesenswerten Lesezeichen hier im Blog.
- holy fruit salad!: Neue Dinge tun …
„Ich bin nicht die größte Freundin von Vorsätzen rund um den Jahreswechsel, weil ich an den Neustart zu jeder Zeit glaube. Aber natürlich denkt man knapp vor Beginn eines neuen Jahres immer darüber nach, was anders laufen könnte, was man verändern kann, sollte, möchte.“
via Pocket - A new way to work
Corporations were created to give limited liability to organizations that were taking on large, capital-intensive projects, like building railways. Today, most corporations have little physical capital and instead derive their value from intangible goods and services.via Pocket
- Wolf Lotter: Die Selbstbestimmer – brand eins online
Leben bedeutet: sein eigenes Ding machen. Das ist auch die Grundlage der neuen Wirtschaft. Doch erst steht einmal der Abschied von unserem alten Selbst-Bild an. Am 8. via Pocket
- Outlook on the Global Agenda 2015 – Reports – World Economic Forum
Ich denke an die von Isaac Asimov skizzierte und entwickelte Zukunft. Besonders auch an Caliban und das Nullte Robotergesetz. Wir werden – als Mensch und als Rasse – ersetzbar und später auch unnötig. Wann kommt Skynet?“Author Andrew McAfee Co-Director, Initiative on the Digital Economy, MIT Sloan School of Management and a Member of the Global Agenda Council on the Future of Jobs Author Andrew McAfee Co-Director, Initiative on the Digital Economy, MIT Sloan School of Management and a Member of the Globa“
- 5 Productivity Resolutions to Kick-Start the New Year
Unless something truly catastrophic and unexpected happens, in one more day, we will have successfully completed another trip around the sun. Per the norm, people around the world are beginning to reflect on another year passed. via Pocket
- The Future of Work: A Manifesto — Medium
This manifesto is about the future of work in a post-Cluetrain world. This manifesto is also about an emerging ideology of business, where people are at the center of a human ecosystem instead of boxed into a mechanical system. via Pocket
- Manager mailen auch an den Weihnachtsfeiertagen – aus Angst um ihren Job und wegen der Arbeitsverdichtung. Eine LAB & Company-Umfrage | Management-Blog
ie meisten Manager arbeiten auch an den Weihnachtsfeiertagen ihre Job-E-Mails ab, genauer gesagt: 68 Prozent. 83 Prozent lesen laufend ihre E-Mails. Jeder siebte Manager – also 14 Prozent – arbeitet Weihnachten mindestens einige Stunden. Auch Silvester und Neujahr lassen 65 Prozent nicht von ihrem Mail-Account ab. Herausgefunden hat das die Personalberatung LAB & Company bei einer Befragung von 483 Entscheidern – von denen drei Viertel über 100 000 Euo verdienen – für ihr Manager-Panel.
- Beispiele für Social Media Guidelines für Unternehmen › Natascha Ljubic – Social Media für Unternehmen
Folgende Beispiele für Social Media Guidelines für Unternehmen sollten anderen Unternehmen helfen ihre eigenen zu entwickeln. Ohne Regeln geht es nicht bei Social Media, und zwar nicht nur wegen der informationstechnologischen Sicherheit. Unternehmen fürchten auch um weiche Faktoren wie das Image und den aufgebauten Markenwert.
- Die neue Kunst das Richtige zu messen – Guido Bosbach
Das 6. Global Drucker Forum, letzte Woche in Wien, hat auch mir – wenn auch nur per Live-Stream – ein paar (teils banale) eye-opener geschenkt.Einer davon war die Aussage, dass wir inzwischen deutlich öfter „wichtig nehmen was wir messen können, als zu messen was wichtig ist“.
Eine Bemerkung, die vor dem Hintergrund eines Wandeln von einfach messbaren Ergebnissen aus z.B. einer Industrieproduktion hin zu den komplexer „messbaren“ Ergebnissen von Wissensarbeit, zu denken gibt.
- Augenhöhe – Warum mir das Projekt wichtig ist – boblog
Seit ich aus meinem “alten” ArbeitsLeben ausgestiegen bin habe ich mich intensiv mit der Frage beschäftigt, wie Unternehmen gestaltet und geführt werden können, so dass ALLE Stakeholder einen möglichst hohen “Gewinn” aus der gemeinsamen Aktivität ziehen können. Die in den letzten 30 Jahren vorherrschende Idee des Shareholder Values hat – so man den einschlägigen Studien glauben kann – eine Ertragsmaximierung vor allem für die Vorstände der Unternehmen bedeutet und damit in keiner Weise zum eigentlichen Ziel geführt, Unternehmen langfristig auf eine stabile Basis zu stellen.
- Bericht zur #RMK2014 | PROJECT CONSULT Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH
Sehr umfangreicher und dokumentierender Bericht von der Records Management Konferenz im November. Zu den einzelnen Keynots/Präsentationen gibt es Links mit Abstracts (die gar nicht so abstrakt oder kurz sind).
- Das Ende unserer erkenntnisreichen Reise | Expedition Wohnungswirtschaft
Kai Heddergott war fast ein Jahr unterwegs und sammelte Einblicke in die Digitale Transformation für die Wohnungswirtschaft: “
Als Aareon-Reporter hatte ich den Auftrag, mich mit Unterstützung meines Redaktionsteams auf die Spur des Metatrends der Digitalisierung zu machen: Welche Folgen hat die zunehmende Nutzung digitaler und mobiler Services für die Branche? Wie wirken sich diese Entwicklungen auf die Wohnungswirtschaft aus und wo lassen sich schon jetzt in der täglichen Praxis erste Anwendungen beobachten? Wie wird das Miteinander von Wohnungswirtschaft und ihren Kunden künftig gestaltet?“
Alle besonders lesenswerten Lesezeichen gibt es auf Pinboard: “INJELEA-Lesenswertes“. Und natürlich auch zum Abonnieren als RSS-Feed ;-)
Viel Spaß beim Lesen, ein gutes Rest-Jahr und erfolgreiches Adventskalender-Schokoladen-Weihnachtsmann-Sammeln.
Apropos Star Trek: Renegades fast fertig
[ Direktlink zum Trailer von Star Trek: Renegades ]
Star Trek Renegades ist fast fertig. In den nächsten Wochen werden die komplizierten Special Effects noch vollendet. Hoffentlich geht STR auch on air:
We are very pleased to announce that by February 10th, we will have a nearly completed film ready to show CBS should they decide to graciously consider and review the film!