Intranet.days: Konzept für Intranet Key Performance Indikatoren

Dr. Mark-Steffen Buchele, aexea.leipzig, spricht über ein Konzept für …

Dr. Mark-Steffen Buchele, aexea.leipzig, spricht über ein Konzept für Intranet Key Performance Indikatoren:

Dr. Mark-Steffen Buchele, aexea.leipzig

Wachsende Anforderungen an das Intranet

  • Geschäftsleitung / Kommunizieren und leben von Visionen und Leitbildern des Unternehmens
  • Leistungsnachweis des Intranets, Beitrag zu Unternehmenszielen
  • Bisherige, allgemeine Argumente (Druckkosten sparen, Suchzeit verkürzen,…) reichen nicht mehr

Wege aus dem Dilemma

  • Erfolgsmessung einführen
  • Redaktionsleitbild zur Umsetzung der Unternehmensziele
  • Management-Awareness für das Intranet durch Wertschöpfungsdebatte
  • Leistungen nachvollziebar machen
  • Mögliche Funktionen konkretisieren
    • Information
    • Kommunikation und Austausch
    • Wissensmanagement
    • Unterhaltung (stärkt Identifizierung mit Unternehmen, aber auch Transport von Inhalten)
    • Erleichtern der täglichen Arbeitsprozesse

Erfolgsnachweis des Intranet – Ein Prozess

  • Ableiten von Zielen aus Unternehmenszielen
  • Einbinden in den Managementprozess
  • zielorientiert steuern und optimieren
  • Wertbeitrag aufzeigen
  • Budgets sichern und ausbauen

Key Performance Indikatoren

  • Zentrale Messgrößen zur Leistungsmessung im Intranet
  • Abgeleitet aus dem Verfahren Balanced Scorecard
  • Steuerungselemente verschiedener wichtiger Bereiche
  • Anschlussfähig für Wertschöpfungsdebatte (gleiche Sprache wie GL)

Bereiche für Onlinemedium

  • Technik (Rechweite, Verfügb arkeit, Zugriffszeit)
  • Organisation 8Prozesse, Strukturen, Qualität)
  • Inhalte (Themen, Aufbereitung, Aktualität)
  • Wirkungen (Nutzung, Akzeptanz, Wissen)
  • Kosten (Bereitstellung, Produktion, Relation Nutzer)

Umsetzung

  • Konkrete Ziele definieren
  • Prioritäten setzen
  • Welche Messgrößen bestehen, werden bereits erhoben
  • Ausgewogen aggregieren und zusammenfassen
  • Hoher Standardisierungsgrad, vergleichsweise geringe Kosten, individuelle Ergänzungne 

Key Performance Indikatoren (Beispiel)

Autor: Frank Hamm

Frank Hamm](https://frank-hamm.com) (* 14. April 1961 in Ingelheim am Rhein) ist ein deutscher Kommunikationsberater, Blogger und Autor. Hamm lebt in der Ortsgemeinde Selzen (Rheinhessen). Im INJELEA-Blog behandelt er seit 2005 Fachliches aus Kommunikation, Produktivität, Kollaboration und Intranets. Als Der Entspannende berichtet Hamm über Wandern, Genuss und Kultur in Deutschland. Sein gleichnamiges Blog gehört zu den etablierten deutschsprachigen Wanderblogs. Subjektives aus Raum und Zeit veröffentlicht er in seinem Kolumnen-Blog Der Schreibende. In den Sozialen Medien ist Hamm aktiv auf Twitter als @DerEntspannende und als @fwhamm, auf Facebook als Der Entspannende und auf Instagram als Der Entspannende. Nachrichten und Anfragen beantwortet Hamm per E-Mail via frank@frank-hamm.com.