Ralf Bartels, Beiersdorf AG (Global Corporate Identity T Information, Manager Corporate Intranet / Culture) über die Internationalisierung eines große Intranets.
"One fits for all funktioniert nicht immer"
- mehr als 17.000 Mitarbeiter
- mehr als 150 Tochtergesellschaften weltweit
Unterstützung durch die ICOM GmbH
Projektziele
- Basis für einheitliche technische Infrastruktur (Harmonisierung) legen
- Schaffung einer mulitiplierbaren Inhaltsstruktur
- Stärkung der Goup Site: Vernetzung der Intranets
- Internationaler Kommunikationskanal für Corporate News
Bestandteile d. Projekts
- Analyse bestehender Intranets, Nutzungsanalysen, Workshops
- Überarbeitung der Navigationsstuktur, Weg von Organisationsfokus – Hin zur Themenstruktur
- Internationalisierbare Masterstruktur für die Inhalte
- Regeln für die Homepage-Gestaltung
- Governance-Funktion für die Holding
Bisherige Intranets
Große Vielfalt der bisherigen Intranets mit unterschiedlichem Design. Vorstand hat Intranet erkannt, um weltweit mit Mitarbeitern zu kommunizieren, um alle tatsächlich zu erreichen.
Positionierung
Group Site: Internationale Informations- und Kommunikationsplattform
Landessites: Regionale Plattform
- Kleinere Länder erhalten ersatzweise auch in der Group Site einen Auftritt.
- Flexible Gestaltung der Ländersites / kein Überstülpen. Aber Zentrale News erhält jeder.
- Ansprechpartner / Contentowner ist immer ausgewiesen.
Nachtrag (11.10.): Auf eine Bitte hin wurden die Bilder von mir ausgetragen.