Am 23. und 24. Mai finden in Frankfurt im Steigenberger Metropolitan am Hauptbahnhof die Intranet.days 2007 statt. Veranstaltet werden die Intranet.days 2007 von der Kongress Media GmbH.
Die Intranet.days sind ein zweitägiger Kongress zu projektspezifischen Problemstellungen und Best Practices beim Intranet Management. Die Veranstaltung greift die zentrale Rolle des Intranets für Effizienz und Effektivität der Geschäftsaktivität auf.
Das Programm gliedert sich in mehrere Sessions, in denen aufeinanderfolgend an den beiden Tagen jeweils bestimmte Themen behandelt werden:
Session 1: Intranet-Projekte im Wandel
Die einführende Session gibt einen Überblick zu den Entwicklungstendenzen im Bereich des Intranet-Management, seiner fachlichen und organisatorischen Anforderungen aus Unternehmenssicht und seiner Erfolgspotentiale. In zwei Vorträgen und anschliessender Diskussion werden aktuellen Veränderungen aufgezeigt und strukturiert.Session 2: Konzeptionelle Erfolgsfaktoren im Intranet-Management
In der zweiten Session werden die konzeptionellen Erfolgsfaktoren für das Intranet-Projekt diskutiert. Im Mittelpunkt steht dabei zum einen die Frage, mit welchen konzeptionellen Ansätzen das Intranet einen Beitrag zur Verbesserung der Geschäftsaktivität leisten kann. Zum anderen wird diskutiert, welcher "Killer-Applikationen" es bedarf, um die Nutzung des Intranets bei den Mitarbeitern "zum Fliegen" zu bringenSession 3: Veränderungen der Intranet-Technologien
In der dritten Session geht es um die Technologien. Und insbesondere um den Aspekt, dass diese einem ständigen Wandel unterliegen. Im Kern geht es dabei um die Konvergenz der Dokumenten- und Content-Technologien sowie um die neuen Möglichkeiten der Web 2.0 Technologieansätze wie AJAX, SaS u.a..Session 4: Intranet Klinik – Aus der Praxis lernen
Die Session 4 gestaltet sich als interaktiver Workshop mit zwei parallelen Tracks, bei dem die Besucher das kollektive Know-how und Kreativitätspotential der anwesenden Experten und Fachkollegen zur Lösung realer Intranet-Probleme nutzen können.Session 5: Optimierung der Intranet-Organisation
In der fünften Session werden die organisatorischen Optimierungspotentiale behandelt. Dabei geht es sowohl um die prozessualen als auch inhaltlichen Aspekte der Redaktion und Verwaltung der Intranet-Projekte.Session 6: Erfolgsfaktoren für die Zukunft
In der Abschlussdiskussion der letzten Session werden die Ergebnisse des Kongresses zusammengefasst und ein Ausblick für die Intranet-Entwicklungen in der Zukunft gegeben.
Zu abstrakt? Hier eine Auswahl der Programmpunkte:
- Session 1: Wie Intranets sich in Zeiten von Web 2.0 und Social Computing verändern
Peter Schütt, IBM Deutschland GmbH - Session 2: Best-Practice: Erfolgsfaktoren im Intranet-Projekt der Vodafone
Florian Riedl (*), Vodafone Global Operations - Session 3: Web 2.0 Technologien im Intranet und ihre Potentiale
Luc Haldimann (*), anycase GmbH - Session 4: Intranet-Klinik: Probleme und Best Practices für Content Usage
- Session 5: Best-Practice: Erfolgsfaktoren beim Intranet der Zumtobel AG
Thomas M. Kaiser, The Information Management Group IMG AG - Session 5: Best-Practice: Optimierung der Inhaltsstruktur im Intranet der Trelleborg Sealing Solutions
Michael Fryczewski, Trelleborg Sealing Solutions
Saim Rolf Alkan, aexea communication. content. consulting - Session 6: Abschlussdiskussion: Intranet im Wandel und die neuen Erfolgsfaktoren
Peter Schütt, IBM Deutschland GmbH
Leila Summa, cablecom GmbH
Michael Fryczewski, Trelleborg Sealing Solutions
Klaus Paustian, Techniker Krankenkasse
Ich freue mich bereits schon sehr auf die beiden Tage, denn die Programmpunkte reizen mich, und es gibt sicherlich wieder vielfältige Möglichkeiten zum Erfahrungsaustausch und zu Diskussionen. Am 23. Mai gibt es ab 19:30 Uhr noch eine Abendveranstaltung. Darauf bin ich schon sehr gespannt, denn die Abendveranstaltung der Contentmanager.days 2006 (ebenfalls Kongress Media GmbH) im Leipziger Zoo hat mir sehr gut gefallen. In November war ich in Leipzig als Live-Blogger bei interessanten Themen, vielen Diskussionen, viel Austausch und mit viel Spaß dabei.
Ups, gerade habe ich mich verraten, jetzt also die volle Story: Ich werde von den Intranet.days 2007 aus Frankfurt live hier im Blog berichten. Ermöglicht wird mir dies durch die Policy von KongressMedia, nicht nur Pressevertreter sondern auch Blogger zu akkreditieren (Zur Akkreditierung). Mit der Akkreditierung ist die Teilnahme an den Intranet.days 2007 kostenfrei (je nach Anmeldezeitpunkt zwischen 690 und 890 Euro), ansonsten keine Bezahlung (kein Geld, keine Übernachtung etc.). Das halte ich für ein faires und offenes Angebot.