Intranet.days – Helen Day, Helen Day Ltd: Measuring the Success of an Intranet

Helen Day (Helen Day Ltd) spricht über die Erfolgsmessung eines Intran…

Helen Day (Helen Day Ltd) spricht über die Erfolgsmessung eines Intranets ("Measuring the Success of an Intranet").

Intranet.days - Helen Day, Helen Day Ltd: Measuring the Success of an Intranet

Warum sind Intranets so anders (im Vergleich zu Internet Websites)?

  • Benutzer sind anders
  • Aufgaben sind anders
  • Die Menge an Informationen ist unterschiedlich
  • Die Art der Informationen ist anders 

Intranet Stufen

Es gibt verschiedene Modelle von Intranet Lifecycles

  • Communikation & Information sharing
  • Self Service
  • Collaborateion
  • Enterprise Information Portals.
  • … 

Warum die Intranetleistung messen?

"Das" Intranet ist jetzt etabliert, aber die Produktivität und die Potentiale sind bei weitem nicht ausgereizt.

Gutes Intranet

  • Aufgabenorientiert
  • Unterstützung der Unternehmensziele
  • Mitarbeiter in making job better 

Aber: Es gibt keine eindeutige Methode.

Immerhin können Sie Zahlen benutzen, die Sie bereits haben (aber Vorsicht: HITS = How Idiots Track Success): Page vies, Anzahl der User, Unique Users

Measuring / Benchmarking

  • Einfach ein Modell vereinbaren (Das eigene Intranet messen und mit anderen vergleichen)
  • Ein externes Modell verwenden
    Self Audit: Intranet Review Toolkit developoed by StepTwo
  • Intranet Benchmarking (The Intranet Benchmarking Forum, www.ibforum.com)

Helen Day zeigt die jeweiligen Vor- und Nachteile auf. Was ist mein Intranet wert? …wird wohl jeder Intranet Manager mal gefragt und steht vor der Herausforderung

Assessing business benifits

"90% of intranet projects fail because they are not designed to meet specific business needs which will deliver value" (www.bytestart.co.uk

Ups, ziemlich schnell. Und, so weit ich das überhaupt beurteilen kann: Typisch britischer Akzent :-)

Autor: Frank Hamm

Frank Hamm](https://frank-hamm.com) (* 14. April 1961 in Ingelheim am Rhein) ist ein deutscher Kommunikationsberater, Blogger und Autor. Hamm lebt in der Ortsgemeinde Selzen (Rheinhessen). Im INJELEA-Blog behandelt er seit 2005 Fachliches aus Kommunikation, Produktivität, Kollaboration und Intranets. Als Der Entspannende berichtet Hamm über Wandern, Genuss und Kultur in Deutschland. Sein gleichnamiges Blog gehört zu den etablierten deutschsprachigen Wanderblogs. Subjektives aus Raum und Zeit veröffentlicht er in seinem Kolumnen-Blog Der Schreibende. In den Sozialen Medien ist Hamm aktiv auf Twitter als @DerEntspannende und als @fwhamm, auf Facebook als Der Entspannende und auf Instagram als Der Entspannende. Nachrichten und Anfragen beantwortet Hamm per E-Mail via frank@frank-hamm.com.