Intranet Erfolgsrezept: Management Support?

Toby Word stellt in „Intranet portal case study: Nordea“ das erfolgrei…

Toby Word stellt in "Intranet portal case study: Nordea" das erfolgreiche Intranet der Nordea vor. Mit beeindruckenden Zahlen:

  • 29.000 Mitarbeitern in vier verschiedenen Banken in vier Ländern
  • 150.000 Seiten
  • 600 Publisher (Herausgeber, Redakteuer, je nach Ausgestaltung)
  • 6 Sprachen ("English, Danish, Swedish, Finnish, Norwegian, Swedish-Finnish")

Das Intranet ist ausgelegt als zentrales Portal, das etwa 70 bis 80 Prozent der Mitarbeiter täglich besuchen. Telefonverzeichnis und lokale Nachrichten sind die Bringer (ach was, da auch?).

Den Hut auf und die Peitsche in der Hand für das Intranet hat der Bereich "Group Identity and Communications". Er verantwortet Infrastruktur, Benutzerverwaltung und News Channels. Die verschiedenen Geschäftsbereiche verantworten ihren eigenen Inhalt inklusive bereichsspezifische Anwendungen. Aber alle haben sich an die Regeln des Bereiches "Group Identity and Communications" zu halten.

Die Technik:

  • Portal: BEA (with single sign-on)
  • Search engine: Autonomy
  • Content publisher: A custom built web-based Java-publisher
  • IT platform (information container): Lotus Notes
  • Statistics: ClientStep (Instadia/Omniture)

Warum das Intranet tatsächlich erfolgreich ist? Laut Toby Ward weil das höhere Management nicht nur dahinter steht sondern darin:

One of the reasons behind the portal’s success is the active involvement and support from senior management. “Senior management has been very actively involved during all stages of the development and implementation,” says Nordea Head of Online Group Communications, Kim Grue. “They all use the Intranet heavily supported by their own Communication Partner and their Management Support functions.”

Im Giraffe Forum Blog sagt Blog Author Gerry McGovern in einem Kommentar:

Good point. Practice what you preach.

Stimmt. Mit gutem Beispiel vorangehen.

Autor: Frank Hamm

Frank Hamm](https://frank-hamm.com) (* 14. April 1961 in Ingelheim am Rhein) ist ein deutscher Kommunikationsberater, Blogger und Autor. Hamm lebt in der Ortsgemeinde Selzen (Rheinhessen). Im INJELEA-Blog behandelt er seit 2005 Fachliches aus Kommunikation, Produktivität, Kollaboration und Intranets. Als Der Entspannende berichtet Hamm über Wandern, Genuss und Kultur in Deutschland. Sein gleichnamiges Blog gehört zu den etablierten deutschsprachigen Wanderblogs. Subjektives aus Raum und Zeit veröffentlicht er in seinem Kolumnen-Blog Der Schreibende. In den Sozialen Medien ist Hamm aktiv auf Twitter als @DerEntspannende und als @fwhamm, auf Facebook als Der Entspannende und auf Instagram als Der Entspannende. Nachrichten und Anfragen beantwortet Hamm per E-Mail via frank@frank-hamm.com.