Gestern, am 7.12.07, fand in Zürich das Intranet Forum, organisiert von Kongress Media, statt:
- Strategische, technologische, organisatorische und kulturelle Grundlagen für die Umsetzung von Intranet 2.0
- Tiefgehende Praxisberichte aus Unternehmen, die Intranet 2.0 nicht nur als vereinzelte Insellösungen, sondern als integriertes Gesamtkonzept bereits erfolgreich umgesetzt haben
Für mich war das ein besonderes Ereignis, denn die Themen sind "meine" Themen und ich konnte nicht dabei sein. ABER: Dieses Mal sitze ich "auf der anderen Seite", denn mit webonomy hat dieses Mal ein sehr guter Live-Blogger von der Veranstaltung berichtet.
Ich werde jetzt gleich nochmals in aller Ruhe durch die Artikel gehen:
Intranet Forum: Strategie für Intranet 2.0 – so macht man das!
„Einen wunderschönen guten Morgen“, das wünscht den Teilnehmern Thomas Koch von der Kongress Media. Nach ein paar einleitenden Worten kam Stephan Schillerwein zu Wort.
Intranet Forum: Wanted! Mitarbeiter 2.0 – wenn Technologien auf Nutzer warten
Leila Summa, Head of New Media Communications von Cablecom, zeigt auf wie man den Mindset der Mitarbeitenden mit einem "Intraweb" auf die neue Welt ausrichten kann.
Intranet Forum: vom Webmaster zum moderierenden Wissensmanager
Wie wird aus Information denn eigentlich Wissen? Dieses Wissen, welches heute bereits als 5. Produktionsfaktor genannt wird? Es gibt verschiedene Wege, doch das Intranet kann – richtig eingesetzt – dazu dienen, mehr davon zu generieren. Dies geschieht, indem bestehende Informationsquellen neu verbunden und aggregiert werden.
Intranet Forum: Ajax und Web 2.0-Technologien im Intranet
Silvio Galfetti von der PARX Werk AG zeigt auf, wo das Potential von Ajax und Web 2.0-Technologien in einem bestehenden Intranet genutzt werden kann.
Intranet Forum: RSS zur Optimierung der Enterprise Communication
Unter dem Motto "Using RSS for optimizing Communication in the Enterprise and driving traffic to the Intranet" zeigt Stephane Cheikh (sein Blog Online Tools, Collaboration and Knowledge Management hier) von der SITA (Societe Internationale des Télécommunications en Aéronautique), was für ein Tool sie eingeführt haben. SITA ist global tätig, mit 4000 Mitarbeitenden werden 1800 Kunden an über 220 Ländern betreut.
Intranet Forum: Social media im Unternehmensumfeld bei der British Telecom
Richard Dennison, Intranet and Channel Strategy Manager bei der British Telecom zeigt, wie "social media" im Unternehmensumfeld adaptiert werden kann. Der Blog von Richard ist unter http://richarddennison.wordpress.com/ zu finden – lesenswert!
Intranet Forum: "Best practices" für Wikis
Jürg Stuker, seines Zeichens CEO von Namics, spricht aus seinen Erfahrungen von über 20 Wiki Projekten. Die Präsentation findet sich hier im Namics Blog.
Juan Figuerola-Ferretti (Blog hier), seines Zeichens Vodafone Group Services Mitarbeiter, zeigt die Herausforderungen und Lessons Learned bei der Umwandlung eines bestehenden globalen Mitarbeiterportals zu einem Intranet 2.0 auf.
Für mich zeigt sich immer mehr, dass nicht nur vereinzelt Web 2.0 in Unternehmen ankommt, sondern dass eine große Bewegung in Richtung Enterprise 2.0 begonnen hat. Vielleicht dauert es noch drei bis fünf Jahre, bis Enterprise 2.0 auch hier in Deutschland tatsächlich in mehreren Unternehmen in vielen unterschiedlichen Branchen angekommen ist. Aber der Zug ist nicht mehr aufzuhalten.
Ich würde mich freuen, wenn ich irgendwann einmal eine best practice Präsentation Session mit richtigen Screenshots oder auch einer Live-Demo halten könnte.
Update (8.12.07)
Saim Alkan hat auf text-gold.de eine gute Zusammenfassung der Veranstaltung geschrieben und schließt mit den Sätzen:
Ein spannender Tag geht zu Ende. Jetzt gehe ich mit neuem Wissen und neuen Fragen. Die Frage, die mich im Augenblick am meisten beschäftigt: „Wie schaffe ich in einem Unternehmen den Kulturwandel, um ein Intranet 2.0 zum Leben zu erwecken? Ich befürchte, dass es dafür keine konkrete Antwort gibt – noch nicht!