In vielen Unternehmen wird gemeetet bis zum Abwinken, getuschelt zwischen Tür und Angel. Und glauben Sie, dass Sie deswegen keine Präsentationen brauchen? Falsch! Absolut falsch! Wenn Sie ein Intranet oder einen Internetauftritt „managen“, dann können Sie jede Unterstützung gebrauchen, die Sie bekommen können. Und diese Unterstützung bekommen Sie nicht durch ein 30-seitiges Konzept oder ein Meeting, in dem 10 Leute durcheinander reden. Glauben Sie mir, das wird nicht funktionieren.
Unterstützer bekommen Sie durch Leute im Unternehmen, die Sie neugierig machen. Leute, die Sie begeistern. Leute, die Sie mitreißen. Sicher, ein guter Ansatz dafür ist „Management by Lunch“. Identifizieren Sie wichtige Leute und gehen Sie mit Ihnen essen. Am Ende werden Sie vielleicht zustimmende Worte hören. Aber mitreißen, eine Welle schaffen, das können Sie nur mit einer Präsentation. Aber eben nur mit einer guten, mitreißenden Präsentation. So also nicht:
Wie also dann? Nach dem Intra-nomad sollten Sie darauf achten:
- Erstellen Sie die Präsentation für Ihr Publikum und nicht für sich selbst
- Erzählen Sie ihm, was Sie sagen werden. Sagen Sie es. Und dann sagen Sie dem Publikum, was Sie ihm gesagt haben.
- Die Triade: Die Präsentation braucht eine Struktur, muss gut klingen und in Erinnerung bleiben.
- Erzählen Sie eine Geschichte.
- Powerpoint ist nicht „die Message“.
[ Intra-nomad – Presentation skills, via James Robertson – Presentation skills for intranet managers ]
P.S.: Wie Sie wohl die richtigen Leute zu Ihrer Präsentation bekommen? Richtig, in vielen Unternehmen leider nur durch „Management by Lunch“. Wenn in Ihrem Unternehmen nämlich keine Präsentationen gehalten werden sondern nur Bulletlisten als Tagesordnung durchgesprochen werden, dann geht es eben nicht anders. Leider. Dann helfen Ihnen im Zweifel Ihre Präsentationsskills auch wieder nicht. Aber vielleicht gehen Sie einmal auf ein BarCamp und legen einfach los ;-)