Intranet: Wissen teilen und Erfahrung austauschen

Mit dem Arbeitskreis Intranet bietet die Stuttgarter Agentur aexea unt…

Mit dem Arbeitskreis Intranet bietet die Stuttgarter Agentur aexea unter der Leitung von Saim Alkan in Frankfurt und Leipzig regelmäßig Intranet-Verantwortlichen die Möglichkeit, ihr Wissen zu teilen, Neues zu lernen und Erfahrungen auszutauschen.

Intranets sind ja sooo intern. Normalerweise bekommt man als Mitarbeiter nur das eigene Intranet zu sehen. Diejenigen, die das Intranet eines Unternehmens verantworten und / oder gestalten, hören oder sehen von anderen Intranets bestenfalls das eine oder andere in Gesprächen mit Beratern. Oder man unterhält sich eher zufällig darüber auf irgendwelchen anderen Veranstaltungen. Alles doch irgendwie ein bisschen unter dem Siegel der Verschwiegenheit.

Die Agentur aexea bietet den Verantwortlichen die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch in ihrem Arbeitskreis Intranet:

Einblicke in fremde Intranets bleiben meist verwehrt. Die Möglichkeit, sich an anderen zu orientieren und von ihnen zu lernen ist somit nicht gegeben. Mit dem Arbeitskreis Intranet haben wir eine Plattform geschaffen, die Intranet-Verantwortlichen einen fachlichen Austausch über aktuelle Projekte ermöglicht. Hervorragende Fachbeiträge und ein gezielter Austausch der Intranet-Verantwortlichen sind die Erfolgsfaktoren der Veranstaltung.

Frankfurt und Leipzig

Den Arbeitskreis Intranet gibt es derzeit in Frankfurt, das letzte Treffen fand vergangene Woche statt – das nächste wird am 22. Mai sein. Ein weiterer Arbeitskreis wird in Leipzig am 29. März starten (noch Plätze frei).

Themen und Diskussion 

Die Treffen widmen sich jeweils bestimmten, gemeinsam festgelegten Themen (u.a. Suchmaschinen, Webcontrolling). Dabei sind Teilnehmer aus Unternehmen unterschiedlicher Größenordnung und Branche. Neben den Referaten von Teilnehmern und Gästen spielt der persönliche Erfahrungsaustausch ein große Rolle. Oft entwickelt sich während der Referate bereits eine zielorientierte Diskussionsrunde.

Beispiel

Am vergangenen Mittwoch informierte Ralf Haberich über die Möglichkeiten von Web Analytics (Wikipedia). Nach einem objektiven Überblick zum Thema und zu Anbietern gab es praktische Beispiele für Berichtskonfigurationen. Die ganze Zeit über wurden Zwischenfragen sofort beantwortet, auch anschließend folgte ein reger Austausch mit und zwischen den Teilnehmern.

Meine Meinung 

Es gibt sowohl fachlichen Informationen (Content Management Systeme, Suchmaschinen, Abläufe) als auch organisatorische Einblicke (Zuständigkeiten, Abläufe) und das Umfeld der Intranets. Über vieles erfährt man fast nichts im Detail in der Öffentlichkeit (und darüber werde ich auch hier darüber berichten :-). Ein solcher Arbeitskreis bricht die Schranken auf und ermöglicht eine übergreifende Kommunikation. Ich empfinde den Arbeitskreis als sehr wertvoll, zudem die Atmosphäre sehr entspannt und dialogorientiert ist.

Normalerweise trenne ich Beruf und Privates (dieses Blog ist ein privates Blog). Dieses Mal überschneiden sich persönliches Interesse und beruflicher Anlass. Ich halte die Information über diesen Arbeitskreis jedoch für wichtig, so dass ich hier darüber berichte. 

Autor: Frank Hamm

Frank Hamm](https://frank-hamm.com) (* 14. April 1961 in Ingelheim am Rhein) ist ein deutscher Kommunikationsberater, Blogger und Autor. Hamm lebt in der Ortsgemeinde Selzen (Rheinhessen). Im INJELEA-Blog behandelt er seit 2005 Fachliches aus Kommunikation, Produktivität, Kollaboration und Intranets. Als Der Entspannende berichtet Hamm über Wandern, Genuss und Kultur in Deutschland. Sein gleichnamiges Blog gehört zu den etablierten deutschsprachigen Wanderblogs. Subjektives aus Raum und Zeit veröffentlicht er in seinem Kolumnen-Blog Der Schreibende. In den Sozialen Medien ist Hamm aktiv auf Twitter als @DerEntspannende und als @fwhamm, auf Facebook als Der Entspannende und auf Instagram als Der Entspannende. Nachrichten und Anfragen beantwortet Hamm per E-Mail via frank@frank-hamm.com.