Weihnachtszeit ist Geschenkezeit – und für für viele iPhone-Zeit. Seit drei Wochen lebe ich jetzt mit meinem gut durchgelagertem iPhone. Roland meint:
Ein fabelhaftes kleines Teil, welches vor allem durch die Zusatzapplikationen einen enormen Produktivitätsschub erhalten kann. Als größtes Manko ist die schwache eingebaute Kamera und vor allem die geringe Akkulaufleistung zu sehen, aber zumindest für den Akku gibt es eine interessante Lösung, die auch den Dauereinsatz über einen langen mobilen Tag von über 14 Stunden ermöglichen dürfte, bis man wieder eine Steckdose findet.
Das sagt schon alles. In einem Satz sage ich dazu:
Das iPhone ist ein geiles Teil mit kleinen Macken.
Eine Kollegin hat ihr iPhone zwei Tage nach meinem erhalten und ihre Meinung heute in einer E-Mail etwa so formuliert: "Das iPhone ist ein schönes Spielzeug!". Wenn sie aus ihrem Urlaub zurück ist, werden wir eine iPhone-Erfahrungs-Austausch-Session halten :-)
iPhone Apps
Martin und Roland haben ihre iPhone Apps gelistet. Die Anwendungen bringen das geile Teil so richtig zum Fliegen. Und hier sind meine Favoriten:
Evernote
Evernote ist ein geiles irgendwie Notizbuch oder Blogbuch. Evernote synchronisiert als Webdienst verschiedene Installationen auf Clients: Texte, Screen- oder Snapshots bzw. Bilder, ToDo-Listen, Web Clips. Gibts für Mac, Windows Mobile und … iPhone.
Bookmarks
Bookmarks lädt die Delicious Bookmarks auf das iPhone. Noch schöner wäre es, wenn es eine Foxmarks iPhone App gäbe. Obwohl, gerade habe ich iLicous in Safari geladen und zum Home-Bildschirm hinzugefügt …
Die Facebook App bietet News Feed (mit Top Stories, Status Updates, Photos), Notifications und Requests.
Die Xing App bietet die News (Status Updates der Kontakte), Nachrichten (löschen, beantworten) und Kontakte (inkl. Nachrichten).
Brightkite
Brightkite ist wie Twitter mit Fotos und Lokalisierung. Die Brightkite App bietet so ziemlich alles, was man vom Web-Frontend auch machen kann. Mit Lokalisierung.
Nimbuzz
Nimbuzz ist ein Multimessenger für AOL, Yahoo!, Faceboo, Jabber und … Skype ;-) Die Nimbuzz App gefällt mir besser als die von Fring.
TwitterFon
TwitterFon ist einfach und Twitter für das iPhone – und gut gemacht.
NetNewsWire
NetNewsWire ist die iPhone App für NewsGator. NewsGator ist ein Online Feedreader, dazu gibts noch den Windows Client FeedDemon. Für jeden Feed kann man festlegen, auf welchen "Locations" er geladen bzw. mit welchen "Locations" er synchronisiert werden soll. Auf dem iPhone habe ich nur einige Feeds (z.B. zum Monitoring, wer über mich im Web herzieht), auf den Windowsrechnern werden alle Feeds synchronisiert.
Last.fm
Last.fm ist das eigene Radio auf dem iPhone, das letzte Radio, das man braucht :-)
Bloomberg
Etwas übersichtlicher und mit mehr Informationen als die mitgelieferte Aktienanwendung.
Wikiamo
Aroundme
Aroundme zeigt alles was in der Umgebung los ist: Bankfilialen, Tankstellen, Hotels, Bars, Krankenhäuser, Restaurtants etc.
Fahrplan
Fahrplan zeigt die aktuellen Ankunfts- und Abfahrtszeiten von öffentlichen Verkehrsmitteln von x-beliebigen Haltestellen – auch aufgrund der eigenen Lokalisierung.
Karten
Die App war vorinstalliert und bringt Google Maps auf dem iPhone.
Qype Radar
Qype ist zum Bewerten von Restaurants, Kneipen, Museen – eigentlich allen Gebäuden und oder Einrichtungen. Die Qype App (nur Lesezugriff) habe ich bisher nur probeweise aufgerufen. Sieht aber gut aus.
Google Earth
Brauche ich nicht wirklich. Aber sowas beeindruckt ungemein. Das werde ich mal meiner Kollegin zeigen :-)
P.S. Wie komme ich eigentlich an die Links im iPhone Store?
Nachtrag (03.01.2009)
Christoph hat die Lösung für die Links im Kommentar gebracht:
In der Einzel-/Detailansicht der jeweiligen App -> Rechtsklick auf den Titel und URL kopieren.
Also beispielsweise so:
Nachtrag (03.01.2009)
Die von mir genannten Anwendungen sind alle (bislang) kostenlos.