Jane McConnell, NetStrategy/JMC: A Glimpse into the Future

Jane McConnell (NetStrategy/JMC, Weblog Globally local – locally globa…

Jane McConnell (NetStrategy/JMC, Weblog Globally local – locally global) berichtet über Intranet Trends 2007 ("A Glimpse into the Future"). Ihre Studie von 2006 zeigt, dass IBM tatsächlich sehr weit voraus ist.

Jane McConnell, NetStrategy/JMC

Informationen werden Informationsteile sein, die aus verschiedenen und vielen Quellen zusammengefügt werden ("… with flows, user-generated content, choices & real-time")

  • Einerseits denken viele aus dem oberen Management, das Intraent sei "nützlich" aber nicht "geschäftskritisch" (critical). Andererseits denken bereits 55 Prozent, dass eine Downtime des Intranets von 1 bis 2 Stunden bereits ihre Arbeit beeinträchtigen würden
  • Je mehr die Rolle des Intranets von Information, Produktivität, Collaboration Werkzeuge zu Generierung neuer Geschäftsideen geht,
  • Oft fehlt noch das Bewußtsein im Management über das Intranet und das Wissen, was das Intranet für das Unternehmen erreichen kann.

Trends

Mehr Personalisierung, individuelle Kontrolle, "On the fly search results", Feeds für PDAs, hand-held devices, persönliches Wissensmanagement, Kombination von intra+extra+internet, Blogs (What's new) Trend-tracking Werkzeuge für interne Blogs, u.v.m.

In der "Critical" Gruppe sind Wikis, Interne Blogs, Externe Blogs, Blogging Policy relativ weit verbreitet (implementiert oder geplant), bei der "Nützlichen" Gruppe dagegen noch relativ wenig.

Web 2.0 Technologien bieten Stimme, Kontrolle beim Individuum, real time (RSS-Feeds, Suche)

Das Intranet von morgen wird eine Zusammenstellung verschiedener Technologien und Möglichkeiten aus Kollaboration, interner Information, externer Information, User Interfaces, Meinungen, Erfahrungen, Ideenaustausch, Employee Self Services sein.

Informationen werden zunehmend individuell sein, insbesondere auch durch eigene Zusammenstellung durch den Mitarbeiter.

Die Frage, ob Mitarbeiter ihre Zeit im Internet vergeuden, wird verschwinden. "Intern" und "Extern" wird verschwinden – zunehmend wird es virtuelle Teams (auch organisationsübergreifend) geben.

Killer Application: Instant Messaging und Suche wird Email ablösen. 

  • Open up
  • Loosen up
  • Tighten up
  • Move up the value chain 

Autor: Frank Hamm

Frank Hamm](https://frank-hamm.com) (* 14. April 1961 in Ingelheim am Rhein) ist ein deutscher Kommunikationsberater, Blogger und Autor. Hamm lebt in der Ortsgemeinde Selzen (Rheinhessen). Im INJELEA-Blog behandelt er seit 2005 Fachliches aus Kommunikation, Produktivität, Kollaboration und Intranets. Als Der Entspannende berichtet Hamm über Wandern, Genuss und Kultur in Deutschland. Sein gleichnamiges Blog gehört zu den etablierten deutschsprachigen Wanderblogs. Subjektives aus Raum und Zeit veröffentlicht er in seinem Kolumnen-Blog Der Schreibende. In den Sozialen Medien ist Hamm aktiv auf Twitter als @DerEntspannende und als @fwhamm, auf Facebook als Der Entspannende und auf Instagram als Der Entspannende. Nachrichten und Anfragen beantwortet Hamm per E-Mail via frank@frank-hamm.com.