Jonathan Schwartz zur Finanzkrise und zu Sun

Jonathan Schwartz, CEO von Sun Microsystems, hat gestern einen Brief v…

Jonathan Schwartz, CEO von Sun Microsystems, hat gestern einen Brief veröffentlicht, den er am 30. September angesichts der Finanzkrise in seinem Unternehmen versendet hatte.

I thought I’d share a note I sent earlier in the week to Sun’s leaders – about the turmoil we’re seeing in the markets, and how I want our team focusing their efforts.

[ Jonathan’s Blog: Innovation Loves a Crisis ]

Jonathan nimmt Stellung dazu, was die Finanzkrise (die er noch nicht für beendet hält) für Sun bedeutet: Alle Kernkunden, nicht nur die Banken etc., sind von der Krise betroffen. Doch diese Krise erzeugt eine große Gelegenheit für Sun – wenn Sun offensiv damit umgeht. Nicht abwarten, keine Beunruhigung über die Auswirkungen auf Sun, sondern den Erfolg für Suns Kunden und Shareholder vorantreiben.

  1. Die Kunden werden sich nach Technologie umschauen, um Kosteneinsparungen vorzunehmen. Die richtige Frage an jeden Kunden von Sun ist "Wie können wir helfen?". Dazu ist es wichtig, auch auf die Kunden zuzugehen.
  2. Sun baut aggressiv seine Kundenbasis aus. Sun ist zu wenig vertreten im globalen Markt – und darin liegt eine große Chance. Jeder Executive ist aufgerufen, die bestehenden Kundenbeziehungen auszuweiten und neue Kunden zu gewinnen.
  3. Innovation liebt Krisen. Kunden werden sich nach günstigen und innovativen Lösungen wie MySQL umsehen. Sun hat die besten Lösungen ("most powerful offers") seit Jahren.

Über Chancen und Risiken

Jonathan will den Kopf nicht in den Sand stecken. Das tun gerade sehr viele Unternehmen – die Verlierer von morgen. Die Verlierer von morgen halten sich bedeckt und den Kopf unten. Sie fürchten die Risiken. Dass sie ihren Kopf verlieren, wenn sie ihn ausstrecken. Die Gewinner von morgen, die die Chancen von heute nutzen, heben ihren Kopf, um genau diese Chancen zu erkennen und zu nutzen.

Für Jonathan ist das Glas nicht nur halb voll – er will es weiter füllen.

Dem verstorbenen "Management-Pabst" Peter Drucker hätte dieser Absatz wahrscheinlich besonders gut gefallen:

In times of crisis, we have a big opportunity to stand apart from our peers, to be better connected to the market, even if it’s in turmoil. Yes, our customers are going to be under stress, but that’s simply another way of saying "open to change." And I want Sun to be the company engaging them in the transition – with our ideas and our roadmaps. The door is open. 

Public Relations

Jonathan ist nicht nur ein CEO, der eine Nachricht intern versendet hat und die Beziehungen in seinem Unternehmen pflegt (ich bin überzeugt davon, dass er die Reaktionen zum Dialog aufgreift). Er vermittelt vielen Stakeholdern, wie er die Situation und die Chancen einschätzt. Und er zeigt, dass er nachhaltig auf Kommunikation in seinem Unternehmen setzt. Transparenz schafft Vertrauen.

Abgesehen davon mag ich den Stil seiner Email, der eben nicht Hochglanz, künstliche Emotionalität und abgehobene CEO-Position sondern Betroffenheit, eigenes Vertrauen und Nähe vermittelt.

Barcamp München

Nein, kein Themenwechsel. Im Gegenteil: Ich fahre nächsten Freitag zum BarCamp München, das bei Sun Microsystems stattfindet. Dort werde ich den Dialog zu Mitarbeitern von Sun suchen und sie auf die Situation (Finanzkrise), den Blogpost von Jonathan, die Auswirkungen auf Sun Microsystems in Deutschland und ihre Meinung ansprechen. Public Relations kann funktionieren :-)

 

Autor: Frank Hamm

Frank Hamm](https://frank-hamm.com) (* 14. April 1961 in Ingelheim am Rhein) ist ein deutscher Kommunikationsberater, Blogger und Autor. Hamm lebt in der Ortsgemeinde Selzen (Rheinhessen). Im INJELEA-Blog behandelt er seit 2005 Fachliches aus Kommunikation, Produktivität, Kollaboration und Intranets. Als Der Entspannende berichtet Hamm über Wandern, Genuss und Kultur in Deutschland. Sein gleichnamiges Blog gehört zu den etablierten deutschsprachigen Wanderblogs. Subjektives aus Raum und Zeit veröffentlicht er in seinem Kolumnen-Blog Der Schreibende. In den Sozialen Medien ist Hamm aktiv auf Twitter als @DerEntspannende und als @fwhamm, auf Facebook als Der Entspannende und auf Instagram als Der Entspannende. Nachrichten und Anfragen beantwortet Hamm per E-Mail via frank@frank-hamm.com.