Keine Panik bei DaimlerChrysler Bank – oder doch?

Gelegentlich beginne ich doch an der vollen Funktionsfähigkeit meines …

Gelegentlich beginne ich doch an der vollen Funktionsfähigkeit meines Gedächtnisses zu zweifeln. Doch dann gibt es solche Momente, in denen eine Verkettung von Gedächtnisblitzen mich positiv überrascht. Soeben geschehen nach dem Lesen von "Experten für Programmbeirat zum "Community Strategy Summit" gewonnen" im KongressMedia Weblog:

Stolz verkünden wir, dass […] zwei bekannte Experten aus dem Community- und Kundenbindungs-Bereich für den Programmbeirat gewinnen konnten: […] 2) Dirk Ploss (oder Dirk Ploss gegoogelt), Gründer von Loyalty Hamburg, Buchautor und Blogger in Sachen Online-/Offline-Kundenbindungsprogramme. 

Dirk Ploss?

  1. Kam mir irgendwie bekannt vor. Da war doch was…
  2. Beim Googeln fiel mir sofort auf der ersten Seite der Eintrag "Keine Panik!".
  3. Es klickte. Vor kurzem hatte ich geschrieben: "Keine Panik vor einer Unterlassungserklärung".
  4. Richtig, ein Dirk Ploss hatte sich über die Post von der DaimlerChrysler Bank gewundert und darüber geschrieben.

Es ist derselbe Dirk Ploss, der sich jetzt in "Abmahnung als Qualitätsmerkmal?" über die Zugriffszahlen seines Weblogs wundert:

Ja, und jetzt staune ich nicht schlecht: Die Zugriffszahlen auf dieses kleine (und zugegebenermaßen eher experimentelle) Blog sind gestern und heute förmlich explodiert. Und warum?

[…] einfach, weil mir eine Bank eine strafbewehrte Unterlassungserklärung gemailt und ich darüber geschrieben habe.

Nun bin ich ja nicht nur Privatperson, sondern auch BusinesskasperUnternehmensberater. Und in ebenjener Funktion leite ich Seminare, zum Beispiel übers Online-Marketing.

Dirk Ploss lernt aus der Kommunikation und der (wahrscheinlich ungewollten und mir so vorkommenden) Marketingkampagne der DaimlerChrysler Bank. Seine Erfahrungen fließen jetzt wohl in seine Arbeit ein:

Was mir jetzt gerade am eigenen Leibe geschieht, wird sich zukünftig wie ein roter Faden durch meine Seminare, Konferenzmoderationen und Vorträge ziehen. Ab jetzt werde ich jedem Unternehmen deutlichst einschärfen, ihre Juristen gefälligst zurückzuhalten – weil in der Blogosphäre sich nichts schneller und effektiver verbreitet als das juristische Vorgehen gegen Blogger.

[ zum Artikel: Abmahnung als Qualitätsmerkmal? ]

Heutzutage bleibt kaum eine Kommunikation mit dem Markt verborgen und ohne Folgen. Besonders, wenn man sich als Unternehmen nicht darüber im Klaren ist, wie man mit wem kommuniziert. Und wie diese Kommunikation weiterkommuniziert wird. Weblogs sind schon eine schöne Sache.

Die DaimlerChrysler Bank hats wirklich drauf: Word of Mouth Marketing, virales Marketing, Guerilla-Marketing. Tja, liebe DaimlerChrysler Bank: Schlaft Ihr noch ruhig oder bekommt Ihr langsam Panik?

Technorati Tags: DaimlerChrysler Bank, DaimlerChrysler, Bank, Abmahnung, Unterlassungserklärung, Marketing

Autor: Frank Hamm

Frank Hamm](https://frank-hamm.com) (* 14. April 1961 in Ingelheim am Rhein) ist ein deutscher Kommunikationsberater, Blogger und Autor. Hamm lebt in der Ortsgemeinde Selzen (Rheinhessen). Im INJELEA-Blog behandelt er seit 2005 Fachliches aus Kommunikation, Produktivität, Kollaboration und Intranets. Als Der Entspannende berichtet Hamm über Wandern, Genuss und Kultur in Deutschland. Sein gleichnamiges Blog gehört zu den etablierten deutschsprachigen Wanderblogs. Subjektives aus Raum und Zeit veröffentlicht er in seinem Kolumnen-Blog Der Schreibende. In den Sozialen Medien ist Hamm aktiv auf Twitter als @DerEntspannende und als @fwhamm, auf Facebook als Der Entspannende und auf Instagram als Der Entspannende. Nachrichten und Anfragen beantwortet Hamm per E-Mail via frank@frank-hamm.com.