Kommunikationskongress 2010 in Berlin

Am 23. und 24. September 2010 findet in Berlin der Kommunikationskongress statt. Ich werde nicht dabei sein. Doch ich habe mir das Programm angeschaut und mich gefragt: „Bei welchen Programmpunkten würde ich teilnehmen?“. Leider gibt es in der Kommunikation des Kongresses kleinere Schwächen zum Veranstaltungsort und zum Programm.

Zwar habe ich in Erinnerung, dass der Kommunikationskongress in Berlin stattfindet. Doch will ich für meinen Artikel sicher gehen und schaue nach:

  • Startseite: Nein
  • Anmeldung: Nein
  • Programm: Nein
  • Referenten + Teilnehmer: Nein
  • Mitgliederversammlung: Nein – ich erfahre zwar, dass das „Warm Up“ in der „Kulturbrauerei“ stattfindet: Doch wo ist die Kulturbrauerei? In München?
  • Service: JAAAA, da stehen die Veranstaltungsorte. Der Kongress ist in Berlin!

Ich schaue mir das Kongressprogramm als PDF-Datei an (versehentlich selbstverständlich). Doch da fällt mir auf: Das Kongressprogramm online und das Kongressprogramm als PDF-Datei stimmen nicht überein.

  • Laut PDF-Datei soll es am 23.09.2010 um 10:30 Uhr einen Programmpunkt „Externe Online-Kommunikation – Onlinetools sinnvoll einsetzen“ geben. Anstelle dessen taucht online der Punkt „Prominenz oder Kompetenz – Warum nicht beides?“ auf.
  • Woher kommt für 10:30 Uhr online plötzlich „iPhone, Blackberry, iPad & Co.“?
  • Wo ist in der PDF-Datei der Programmpunkt für 12:00 Uhr zur „Social Media Governance“ von Stephan Fink?

Kommunikationskongress

Hier gebe ich also auf und konzentriere mich auf die Onlineversion. Vermutlich wurde das Programm weiterentwickelt (weil beispielsweise Referenten abgesagt hatten), und die PDF-Datei wird nicht mehr oder nur gelegentlich gepflegt.

Dies sind meine Favoriten für den Kommunikationskongress (ohne Keynotes):

Donnerstag, 23.09.2010

Donnerstag, 24.09.2010

Gelernt: Verlasse Dich für Deine Veranstaltungsplanung nie auf das gedruckte, zugesendete Programm, lade auch nie die angebotene PDF-Datei herunter und drucke sie aus!

P.S.:  Ich bekenne!  Das Anschauen (und sogar Ausdrucken!) der PDF-Datei war kein Versehen. Ich wollte das Programm ausdrucken, meine Empfehlungen markieren und jemandem auf den Schreibtisch legen ;-)

Update (22.09.2010):  Der Kommunikationskongress arbeitet an einer Lösung:

@dieliebich @stephanfink @fwhamm Wir bemühen uns um eine schnelle Lösung, in der Zwischenzeit ist die Agenda unter Programm die aktuelle!

Autor: Frank Hamm

Frank Hamm](https://frank-hamm.com) (* 14. April 1961 in Ingelheim am Rhein) ist ein deutscher Kommunikationsberater, Blogger und Autor. Hamm lebt in der Ortsgemeinde Selzen (Rheinhessen). Im INJELEA-Blog behandelt er seit 2005 Fachliches aus Kommunikation, Produktivität, Kollaboration und Intranets. Als Der Entspannende berichtet Hamm über Wandern, Genuss und Kultur in Deutschland. Sein gleichnamiges Blog gehört zu den etablierten deutschsprachigen Wanderblogs. Subjektives aus Raum und Zeit veröffentlicht er in seinem Kolumnen-Blog Der Schreibende. In den Sozialen Medien ist Hamm aktiv auf Twitter als @DerEntspannende und als @fwhamm, auf Facebook als Der Entspannende und auf Instagram als Der Entspannende. Nachrichten und Anfragen beantwortet Hamm per E-Mail via frank@frank-hamm.com.

Ein Gedanke zu „Kommunikationskongress 2010 in Berlin“

Kommentare sind geschlossen.