Kurz nach acht in Deutschland: TV-Landschaft

Die TV-Landschaft ist Dienstags um kurz nach acht Uhr eher eintönig, n…

Die TV-Landschaft ist Dienstags um kurz nach acht Uhr eher eintönig, nur das Morgenmagazin und ein Knüller im KiKa heben sich aus der Masse hervor.

Bevor ich mich heute morgen wieder ins Bett verkroch habe ich noch einen Kaffee mit Manuela getrunken und habe dann noch schnell etwas von der Festplatte unseres DVD/HDD Recorders von Panasonic auf DVD gebrannt (na was wohl: Didi der Doppelgänger). Zum Programmieren habe ich den Fernseher angestellt, anschließend zappte ich spaßeshalber kurz nach acht ein bißchen in den Programmen herum. Eine Augen- und Ohrenweide:

  • ARD und ZDF: Morgenmagazin
    Ist o.k.
  • RTL, Kabel 1, RTL2, VOX, Premiere-Eigen-Werbe-Kanal (1-2-3-TV Sender um die Uhrzeit): Teleshopping
    No comment
  • SAT1: Frühstücksfernsehen. Ich landete doch tatsächlich in so einer Gewinnshow ("rechts, links, rechts, mitte…")
    No comment
  • BR, 3SAT: WebCam vom Achensee, Tegernsee …
    Ich habe im Urlaub immer sehr genossen, wenn ich Übertragungen des Wetters aus der Umgebung sehen konnte.
  • ARTE: Bloomberg
    Hat mich heute morgen nicht wirklich fasziniert.
  • WDR, RP, Phoenix, Terranova: Dokus
    Aber nichts für mich dabei.
  • NDR, HR: Serien
    No comment

So also sah die deutsche TV-Landschaft vor einer Stunde aus. Doch eher sehr mäßig. Aber halt, da war doch noch was? Richtig! Der Knüller, der einge Sender! Ein Sender, sie zu knechten, sie alle zu finden, Ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden:

KiKa rettete meine Seele mit der Sesamstraße!
Und als Höhepunkt lief gerade ein singender Grobi!

Autor: Frank Hamm

Frank Hamm](https://frank-hamm.com) (* 14. April 1961 in Ingelheim am Rhein) ist ein deutscher Kommunikationsberater, Blogger und Autor. Hamm lebt in der Ortsgemeinde Selzen (Rheinhessen). Im INJELEA-Blog behandelt er seit 2005 Fachliches aus Kommunikation, Produktivität, Kollaboration und Intranets. Als Der Entspannende berichtet Hamm über Wandern, Genuss und Kultur in Deutschland. Sein gleichnamiges Blog gehört zu den etablierten deutschsprachigen Wanderblogs. Subjektives aus Raum und Zeit veröffentlicht er in seinem Kolumnen-Blog Der Schreibende. In den Sozialen Medien ist Hamm aktiv auf Twitter als @DerEntspannende und als @fwhamm, auf Facebook als Der Entspannende und auf Instagram als Der Entspannende. Nachrichten und Anfragen beantwortet Hamm per E-Mail via frank@frank-hamm.com.