Landhotel St. Gereon in Nackenheim

Vergangenen Samstag waren wir im Landhotel St. Gereon in Nackenheim. D…

Vergangenen Samstag waren wir im Landhotel St. Gereon in Nackenheim. Die Anfahrt gestaltete sich etwas schwierig, weil Google Maps uns zum falschen Ende der Carl-Zuckmayer-Straße schickte.

Anlaß war der Mercussini-Gastropaß für Rheinhessen, den ich meiner Frau ohne jede Hintergedanken und vollkommen uneigennützig schenkte. Dass sich der Mercussini nur lohnt, wenn man zu zweit irgendwo zum Essen geht … das ist ein zufälliges Zusammentreffen besonderer Umstände.

Gemütliches Restaurant und lauschige Gartenterrasse mit ländlicher mediterraner Küche und erlesenen Weinen. Uriger Gewölbekeller „Carl-Zuckmayer” mit kleinen handlichen Spezereien. Zum Genießen. Zum Entspannen. Alleine, zu zweit oder in geselliger Runde.

Stimmt. Fazit: Das St. Gereon ist sehr gemütlich, das Personal ist sehr aufmerksam, die Getränke (vor allem der Wein) sind ausgezeichnet und das Essen ist super. Mein Rinderfilet war auf den Punkt und geschmacklich 1a. Ach, keine Lust noch groß zu erzählen. Probiert es selbst aus.

Autor: Frank Hamm

Frank Hamm](https://frank-hamm.com) (* 14. April 1961 in Ingelheim am Rhein) ist ein deutscher Kommunikationsberater, Blogger und Autor. Hamm lebt in der Ortsgemeinde Selzen (Rheinhessen). Im INJELEA-Blog behandelt er seit 2005 Fachliches aus Kommunikation, Produktivität, Kollaboration und Intranets. Als Der Entspannende berichtet Hamm über Wandern, Genuss und Kultur in Deutschland. Sein gleichnamiges Blog gehört zu den etablierten deutschsprachigen Wanderblogs. Subjektives aus Raum und Zeit veröffentlicht er in seinem Kolumnen-Blog Der Schreibende. In den Sozialen Medien ist Hamm aktiv auf Twitter als @DerEntspannende und als @fwhamm, auf Facebook als Der Entspannende und auf Instagram als Der Entspannende. Nachrichten und Anfragen beantwortet Hamm per E-Mail via frank@frank-hamm.com.