Lebenslauf 2.0, Profile und Curriculum Blogae

Werner Trotter hat auf c/o operative im Artikel „Lebenslauf 2.0“ auf M…

Werner Trotter hat auf c/o operative im Artikel "Lebenslauf 2.0" auf Marta Z. Kagan hingewiesen. Sie tummelt sich nicht nur im "Social Media-Teich", sondern hat ihr Profil und ihren Lebenslauf ("Resume") im Web und entsprechen aufbereitet. Unter anderem hat Marta ihren Lebenslauf auf Scribd abgelegt ("Marta Kagan Resume June 2008", Resume: Lebenslauf / Curriculum Vitae).

Mein Rat: Wer heutzutage im Netz aktiv unterwegs ist, der sollte sein Profil und seinen Lebenslauf im Web abbilden und im eigenen Blog schreiben. Denn damit bietet sich die Gelegenheit,

  • sich selbst und die eigenen Ansichten zu positionieren
  • Gespräche und Gesprächsthemen anzubieten und wahrzunehmen

Im übertragenen Sinne bedeutet dies: Public Relations zur eigenen Person zu betreiben (bitte den Dialog nicht vergessen!). Außerdem schreibe ich lieber selbst über mich, statt dies ausschließlich anderen zu überlassen ;-)

Mein Profil

Seit einiger Zeit bereits pflege ich ein zentrales Profil. Ich war es leid, überall verstreut auf verschiedenen Plattformen detaillierte Informationen parallel zu pflegen. Jetzt hinterlasse ich meistens nur grundsätzliche Informationen auf anderen Plattformen und verweise auf mein Profil.

  • Zentrale Pflege
    An einer Stelle gibt es alles zu mir (was ich zu mir sagen möchte). Ich pflege an einer Stelle, und andere erhalten alles an einer Stelle.
  • Freie Gestaltungsmöglichkeiten
    Ich muss mich nicht auf bestimmte Themen, Felder, Feldgrößen oder Medien beschränken. Wenn ich Informationen einbinden will, dann benutze ich Embed-Code.
  • Permanenter URL
    Ich habe einen permanente Adresse (PURL) für mein Profil, die sich nicht ändert. Mein Profil war lange Zeit in meinem WikiLife, das ich vor einigen Wochen in die Homepage überführt habe. Die Adresse blieb gleich. Auch wenn ich das CMS / Wiki ändere: Kein Problem.

Wer ein bisschen oder etwas mehr in meinem Profil stöbern möchte:

http://purl.oclc.org/net/frank-hamm

Mein Lebenslauf / Curriculum Vitae / Resume

Durch mein Blog und die vielen Bekanntschaften in Social Networks erfahren viele Leute sowie so viele Punkte aus meinem bisherigen Leben. Wer recherchiert, der kann sich einen Lebenslauf von mir zusammenbasteln. Doch ich biete allen einen Service: Mein Lebenslauf steht zentral im Netz.

http://purl.oclc.org/net/frank-hamm/resume

Für Eilige gibt es meinen ebenfalls auf Scribd abgelegten Lebenslauf.

Read this document on Scribd: Frank Hamm

Mein Blog / Curriculum Blogae 

Im vergangenen Jahr fragte Marcel Widmer "Bewerbung: Wann löst das Weblog das CV ab?" und meinte damit, wie ein Weblog die Chancen (und Risiken) eines Bewerbers für eine Stelle beeinflusst und den klassischen Lebenslauf (CV) ablöst. Ich habe am 27. Mai 2007 seinen Denkanstoss aufgegriffen und mich positioniert ("CB – Curriculum Blogae: Take me or leave me!"):

  • Mein Curriculum Blogae (mein Blog) ist seit über drei Jahren online.
  • Ich habe über bestimmte Themen geschrieben und meine Meinung geäußert.
  • In fast 1.700 Einträgen habe ich gescherzt, gefreut und gelegentlich gewettert.

Mein Blog sagt viel über mich aus. Mehr als dies in einem Projekt Kick-Off Meeting, einem Lebenslauf oder einem kurzen Bewerbungsgespräch der Fall sein kann. Deswegen lade ich jeden ein, mich näher kennen zu lernen:

http://www.injelea.de/plog/

Dialog? Fragen?

Hier bei den Kommentaren zum Artikel (siehe unten), im Blog allgemein, auf Plattformen / Social Networks oder in direktem Kontakt (gerne auch beim 2. Webtreffen). Näheres steht in meinem Profil.

Autor: Frank Hamm

Frank Hamm](https://frank-hamm.com) (* 14. April 1961 in Ingelheim am Rhein) ist ein deutscher Kommunikationsberater, Blogger und Autor. Hamm lebt in der Ortsgemeinde Selzen (Rheinhessen). Im INJELEA-Blog behandelt er seit 2005 Fachliches aus Kommunikation, Produktivität, Kollaboration und Intranets. Als Der Entspannende berichtet Hamm über Wandern, Genuss und Kultur in Deutschland. Sein gleichnamiges Blog gehört zu den etablierten deutschsprachigen Wanderblogs. Subjektives aus Raum und Zeit veröffentlicht er in seinem Kolumnen-Blog Der Schreibende. In den Sozialen Medien ist Hamm aktiv auf Twitter als @DerEntspannende und als @fwhamm, auf Facebook als Der Entspannende und auf Instagram als Der Entspannende. Nachrichten und Anfragen beantwortet Hamm per E-Mail via frank@frank-hamm.com.