Lektion: (Mikro-) Bloggen geht ein bisschen

Mal schnell etwas irgendwo auf Flickr, Twitter, Tumblr etc. einstellen? Möglich. Aber genauso möglich ist, dass dann jemand darauf reagiert. Es gut oder schlecht findet. Liked. Shared. Oder eben eine Frage stellt. Dann sollte man diejenigen nicht verhungern lassen.
Also mal schnell ein Bild auf Flickr einstellen? Ja… aber dann am nächsten oder übernächsten Tag schauen, ob es Reaktionen darauf gibt. Einen kompletten Blogeintrag erstellen? NEIN! Am Ende gefällt er den Leuten, und sie empfehlen ihn weiter! Dann gehörte es zur Netiquette, schön Dankeschön zu sagen (zu meiner jedenfalls). Und auch Kommentare und Fragen zu beantworten!

http://www.evernote.com/pub/fwhamm/lektionen

Autor: Frank Hamm

Frank Hamm](https://frank-hamm.com) (* 14. April 1961 in Ingelheim am Rhein) ist ein deutscher Kommunikationsberater, Blogger und Autor. Hamm lebt in der Ortsgemeinde Selzen (Rheinhessen). Im INJELEA-Blog behandelt er seit 2005 Fachliches aus Kommunikation, Produktivität, Kollaboration und Intranets. Als Der Entspannende berichtet Hamm über Wandern, Genuss und Kultur in Deutschland. Sein gleichnamiges Blog gehört zu den etablierten deutschsprachigen Wanderblogs. Subjektives aus Raum und Zeit veröffentlicht er in seinem Kolumnen-Blog Der Schreibende. In den Sozialen Medien ist Hamm aktiv auf Twitter als @DerEntspannende und als @fwhamm, auf Facebook als Der Entspannende und auf Instagram als Der Entspannende. Nachrichten und Anfragen beantwortet Hamm per E-Mail via frank@frank-hamm.com.