-
Case Study: US Navy in Hawaii Uses Social Media During #hitsunami | Bare Feet Blog
Nach der Erdbebenkatastrophe am 11.03.11 in Japan bedrohte eine Tsunamikatastrophe den Pazifik und insbesondere die Heimatbasis der US-Pazifikflotte. Die Pazifikflotte nutzte intensiv Social Media nicht nur für die Verbreitung von Informationen sondern auch für Gespräche mit Betroffenen (z.B. Familienangehörige der Streitkräfte) und holte für Auskünfte auch Informationen von anderen Stellen ein.
i“Adm. Patrick Walsh, U.S. Pacific Fleet’s commander, emphasized early on in the crisis that our efforts via social media were critical in communicating with our wider Navy family. While we in public affairs realize this instinctively, we are fortunate to have senior leadership that embraces the use of social media as a key means of communicating with our various audiences.“
-
Open Source PR » Blog Archive » Social Media Audits – Teil 2: Kategoriensysteme
„Nachdem Marken/Namenserwähnungen erfasst und die Tonalität der Fundstellen im Social Web im Rahmen der Sentimentanalyse erfasst worden sind, gilt es, die Analyse eine Ebene tiefer vorzunehmen. Dieser Artikel betrachtet die wohl wichtigste Analysedimension für Social Media Audits: den Kontext der gefundenen Posts.“