-
Misstrauen und Kontrollverlust: Die Hürden zum Enterprise 2.0 – CIO.de
Ach was?! Es tut immer wieder gut, dass der gesunde Menschenverstand bei Senior / Executive Manager durch Studien (wieder)belebt werden kann:
„Enterprise 2.0-Initiativen müssen mit Mut und vor allem kultureller Agilität beginnen. Erst dann kommen Tools und Governance ins Spiel, rät Detecon.“
Ach was?! Es ist gar keine Studie sondern ein „Opinion Paper“…
-
SharePoint in the Enterprise: Best Uses, Trends, Tools & Strategies
Pete Iuvara: „Once you clear away the packing peanuts, in essence what you have is a framework, a platform. “
Out of the box sharepoint is almost useless. You have to configure it and to implement your company’s information architecture, taxonomy, document types, workflow.
-
Digital workplace – Wikipedia, the free encyclopedia
Entry created by Mark Morrell: „A digital workplace is where work is what you do, not where you go to. To have a successful digital workplace organisation must have the right strategy, culture, environment and infrastructure to exploit the benefits fully. It becomes the natural way of working so everyone is more productive and your organisation more efficient with:
people work from any location as well as their office workstation
IT infrastructure for the same or similar experience
everyone can read news, collaborate, search and complete tasks
individuals choosing tools – RSS, mobile, etc. – that help them
organisations measure benefits and encourages digital workplaceTo have a great digiatl workplace, you need to follow some ‘must have’ principles including strategy, engagement, governance, HR policies and IT infrastructure.“
-
prmagazin: Google+ wird das Schwiegermutternetzwerk
Luebue: „Es ist ein faszinierendes Phänomen: Sofort gab es Google+-Experten. Vielleicht liegt es daran, dass die entschieden haben, dass ihnen das mit Twitter nicht noch einmal passieren darf. Also dass sie nicht merken, wenn da etwas entsteht, das Kommunikation, mindestens im Internetz, wirklich verändert. Und nicht mehr weggeht.“
Sehr schön geschrieben und analysiert. Auf den Gedanken einer „Intranetlösung“ für Business-Kunden kam ich natürlich… noch nicht (*stirnrunzel*).
-
[DE] Die Brand, das Alphatierchen und Menschen kaufen von Menschen – Digita
Stefan Pfeiffer: „Netzwerken ist mehr denn je eine Kompetenz, insbesondere auch ein Vertriebskompetenz. Meine berufliche Erfahrung zeigt mir, dass vor allem die Vertriebsmitarbeiter erfolgreich waren und sind, die ihre Kunden kennen. Heute würde man sagen, die mit ihren Kunden sehr gut vernetzt sind. Dies bekommt durch die Ausbreitung sozialer Medien eine neue Dimension und noch mehr Bedeutung.“