-
Wirearchy – Wirearchy Blog – Why E2.0 and Social Business Initiatives Are Likely to Remain Difficult
„Horizontal networking often creates dissonance in the vertical enterprise. The vertical structure of knowledge did not foresee the coming of horizontal networking tools now shaping today’s workplace.“
-
Irving Wladawsky-Berger: Social Business: e-business 2.0 . . . and Beyond
„IBM executive Sandy Carter has just published a new book – Get Bold: Using Social Media to Create a New Type of Social Business. I know Sandy well, having worked with her at IBM for over a decade in various initiatives. She is now Vice President of Sales for Social Business and Collaboration Solutions, as well as one of IBM’s key Social Business evangelists and strategists.“
-
Stefan Pfeiffer hat seine persönliche Umgebung für beschrieben, mit der er „Marketing macht“ (d.h. für seinen Job einsetzt): „Immer wieder wird die Frage gestellt, wofür man denn soziale Technologien einsetzen kann. Wir haben jetzt eine Initiative gestartet, wo wir im Social Business-Team in Deutschland unsere ganz persönlichen Anwendungsfälle sammeln und dokumentieren. Ich habe dazu einmal einige meiner Einsatzszenarien dokumentiert.“
-
Revisiting the future of PR | Trends in the Living Networks
Ross Dawson: „For many reasons PR (or perhaps rather what PR could be) is close to the center of my interests. As we shift to a world driven by social media and influence networks, arguably the PR industry has the best background and capabilities to help organizations deal with the new challenges and opportunities that are emerging.“
-
Wissensmanagement: Digitaler Flurfunk – Harvard Business Manager
Bericht von Michael Leitl: „Vernetzen Sie Ihre Mitarbeiter im Intranet mithilfe sozialer Netzwerke. Die Produktivitätsgewinne können beeindruckend sein.“ Paradebeispiel ist Luis Suarez, der auch beim JamCamp 2011 in Frankfurt dabei sein wird.
-
Jochen Mai (Karriere Bibel) über Unternehmenskultur und über Manager und Unternehmen, die mit gespaltener Zunge sprechen.
-
Social Media Gipfel: Social Intranet – ist E-Mail tot? | bernetblog.ch
„Der 10. Social Media Gipfel drehte sich ums Social Intranet: Andreas Hiller vom deutschen Informatikdienstleister GIS und Wolfgang Jastrowski von der SwissRe zeigten, wie ihre Unternehmen davon profitieren. „