LibraryThing

Mit BookMooch bin ich recht zufrieden. Zwei Bücher habe ich bereits ve…

Mit BookMooch bin ich recht zufrieden. Zwei Bücher habe ich bereits versendet – ich müsste einfach noch mehr einstellen. Jetzt probiere ich LibraryThing aus:

  • Bücher in der eigenen Bibliothek ablegen.
  • Bücher taggen, editieren, beschreiben.
  • Zeigen, was man hat.
  • Rezensionen schreiben
  • Sich in Foren und Gruppen austauschen.
  • Lokale Infos zeigen, wo der nächste Bookshop ist.

Es gibt drei verschiede Mitgliedschaften:

  • Kostenlos: Bis zu zweihundert Bücher erfassen
  • Jährliche Mitgliedschaft: 10 USD jährlich (oder freiwillig mehr) für eine unbegrenzte Anzahl von Büchern
  • Mitgliedschaft auf Lebenszeit: 25 USD (oder freiwillig mehr) für eine unbegrenzte Anzahl von Büchern

Ich habe einige Bücher, die ich vor kurzem oder längerem gekauft habe, erfasst. Es gibt konfigurierbare Widgets. So wie dieses hier:

Autor: Frank Hamm

Frank Hamm](https://frank-hamm.com) (* 14. April 1961 in Ingelheim am Rhein) ist ein deutscher Kommunikationsberater, Blogger und Autor. Hamm lebt in der Ortsgemeinde Selzen (Rheinhessen). Im INJELEA-Blog behandelt er seit 2005 Fachliches aus Kommunikation, Produktivität, Kollaboration und Intranets. Als Der Entspannende berichtet Hamm über Wandern, Genuss und Kultur in Deutschland. Sein gleichnamiges Blog gehört zu den etablierten deutschsprachigen Wanderblogs. Subjektives aus Raum und Zeit veröffentlicht er in seinem Kolumnen-Blog Der Schreibende. In den Sozialen Medien ist Hamm aktiv auf Twitter als @DerEntspannende und als @fwhamm, auf Facebook als Der Entspannende und auf Instagram als Der Entspannende. Nachrichten und Anfragen beantwortet Hamm per E-Mail via frank@frank-hamm.com.