Link-Policy bei der Fraunhofer Gesellschaft und wichtige rechtliche Hinweise beim ADAC

Jan Theofel denkt über eine Link-Policy nach („Verlinkt mich nicht, ve…

Jan Theofel denkt über eine Link-Policy nach ("Verlinkt mich nicht, verlinkt mich nicht!"), in der er genaue Regeln festlegen will, wer wann warum oder besser nicht einen oder keinen Link auf seine Site setzen darf. Angeregt hat ihn die Fraunhofer Gesellschaft auf http://www.fraunhofer.de/extra/linking.jsp (ja, auch hier keinen Link, damit sich die Fraunhofer Gesellschaft beim Monitoring ein bisschen anstrengen muss).

Der ADAC e.V. ist nachhaltiger

Doch wer ist schon die Fraunhofer Gesellschaft? Da schaue man doch einmal hinüber zum eingetragenen Verein ADAC unter http://www.adac.de. Der verfügt nicht über 40.000 oder 80.000 oder 120.000 … nein über 152.236 eingehende Links verfügt der ADAC laut Yahoo Site Explorer! Außerdem hat der ADAC schon länger die Zeichen der Zeit erkannt. Denn wer als Organisation nicht als Eintagsfliege dastehen möchte, der muss sich in Nachhaltigkeit üben. Genau dies tut der ADAC in voller Impressum-Link-Policy-Nachhaltigkeits-Konsequenz. Bereits 2005 wies der ADAC in seiner Link-Policy auf wichtige Zusammenhänge hin und macht dies auch heute noch:

Link-Policy:
Es ist unzulässig, Inhalte des Internet-Auftrittes des ADAC unter http://www.adac.de oder http://pda.adac.de ohne Zustimmung des ADAC zu vervielfältigen, zu verbreiten oder öffentlich wiederzugeben.
Unter bestimmten Voraussetzungen gewährt der ADAC das nicht übertragbare Recht, die ADAC-Website in der Weise zu nutzen, dass ein Link auf die Homepage (http://www.adac.de oder http://pda.adac.de) gesetzt wird.
Das Einverständnis zur Linksetzung muss im voraus per Mail an mailto:adac-online@adac.de eingeholt werden. Der ADAC behält sich vor, die Seiten, auf denen der Link gesetzt werden soll, zu prüfen.
Das Recht zum Setzen eines Links kann formlos (per Mail) erteilt und jederzeit formlos widerrufen werden.
Der Link muss zu einem vollständig neuen Laden der Seite, auf die verwiesen wird, führen.
Wenn für die Verlinkung ein ADAC-Logo zur Verfügung gestellt wurde, ist es nicht gestattet, dieses Logo zu verändern oder anderweitig zu verwenden.
Sollte sich der Inhalt der Seiten, die den genehmigten Link erhalten, grundlegend ändern oder soll der Link innerhalb des Einflußbereichs des Antragstellers an einer anderen Stelle angebracht werden, ist das Recht auf Verlinkung erneut zu beantragen.

Bereits am 1. November 2005 habe ich in einem Offenen Brief an den ADAC
um Klärung mehrere Fragen gebeten und bislang keine Antwort erhalten. Ich gehe bislang von einer ungeklärten Sachlage aus und benutze hier einfach einmal das
Zitatrecht. Sicherheitshalber verlinke ich nicht auf die Seite
http://www.adac.de/impressum/default.asp.

Doch vielleicht darf ich dem ADAC gar keinen Brief schicken. Denn bei diesem unübersichtlichen Impressum: Woher soll ich wissen, dass dies überhaupt erlaubt wäre? Deswegen vorsichtshalber in diesem Fall: Dies ist ein exklusiv offener Brief, der ausschließlich an Internet-Endgeräte versendet wird.

P.S. Hallo Jan, ich bin aber echt froh, dass Du Deine Überlegungen nicht umgesetzt hast. Immerhin darf ich jetzt noch einen Link auf Deine Seite setzen. Darf ich doch, oder? Eine Email wollte ich Dir nicht schicken, denn ich wollte Dich mit einer Email nicht schon wieder einer Challenge aussetzen…

Autor: Frank Hamm

Frank Hamm](https://frank-hamm.com) (* 14. April 1961 in Ingelheim am Rhein) ist ein deutscher Kommunikationsberater, Blogger und Autor. Hamm lebt in der Ortsgemeinde Selzen (Rheinhessen). Im INJELEA-Blog behandelt er seit 2005 Fachliches aus Kommunikation, Produktivität, Kollaboration und Intranets. Als Der Entspannende berichtet Hamm über Wandern, Genuss und Kultur in Deutschland. Sein gleichnamiges Blog gehört zu den etablierten deutschsprachigen Wanderblogs. Subjektives aus Raum und Zeit veröffentlicht er in seinem Kolumnen-Blog Der Schreibende. In den Sozialen Medien ist Hamm aktiv auf Twitter als @DerEntspannende und als @fwhamm, auf Facebook als Der Entspannende und auf Instagram als Der Entspannende. Nachrichten und Anfragen beantwortet Hamm per E-Mail via frank@frank-hamm.com.