Macht nur IT-Kommunikation ineffizient?

Die Computerwoche beschreibt das Phänomen, daß jeder jederzeit Kommuni…

Die Computerwoche beschreibt das Phänomen, daß jeder jederzeit Kommunikationsversuche erwartet und auch sofort darauf reagiert.

Die vielfältigen Informationskanäle wie Instant Messaging, SMS, E-Mail etc. können dan eher schädlich als nützlich sein können. Auch auf das Medium Telefon wird dabei eingegangen (gehört das zur IT-Kommunikation?), aber das ist in Wirklichkeit ist es doch bereits viel schlimmer.

Ganz ehrlich: Wie oft schaut ein Kollege unvermittelt rein und sagt "Ich brauch nur einen Augenblick". Nach 20 Minuten verabschiedet man sich ("Müssten wir nächste Woche ganz dringend im Meeting besprechen") und dann sitzt man wieder am Arbeitsplatz und versucht sich zu erinnern, was man eigentlich machen wollte (ganz tödlich beim Programmieren). Auch mitten in Besprechung taucht plötzlich ein Chef oder Kollege auf….

Und zwei Wochen später kann sich keiner mehr an das ganz wichtige Thema erinnert.

Ich ertappe mich selbst dabei, daß ich nicht sofort abwiegele ("Bin hier mitten in… bitte heute nachmittag in aller Ruhe im Jour fixe besprechen")…

.. aber wäre das nicht oft "richtig"?

Autor: Frank Hamm

Frank Hamm](https://frank-hamm.com) (* 14. April 1961 in Ingelheim am Rhein) ist ein deutscher Kommunikationsberater, Blogger und Autor. Hamm lebt in der Ortsgemeinde Selzen (Rheinhessen). Im INJELEA-Blog behandelt er seit 2005 Fachliches aus Kommunikation, Produktivität, Kollaboration und Intranets. Als Der Entspannende berichtet Hamm über Wandern, Genuss und Kultur in Deutschland. Sein gleichnamiges Blog gehört zu den etablierten deutschsprachigen Wanderblogs. Subjektives aus Raum und Zeit veröffentlicht er in seinem Kolumnen-Blog Der Schreibende. In den Sozialen Medien ist Hamm aktiv auf Twitter als @DerEntspannende und als @fwhamm, auf Facebook als Der Entspannende und auf Instagram als Der Entspannende. Nachrichten und Anfragen beantwortet Hamm per E-Mail via frank@frank-hamm.com.