Seit etwa drei Jahrzehnten höre ich das vermutlich weltweit größte Mitarbeiterradio: AFN (American Forces Network). Mitarbeiterradio? Für mich sind Soldaten Mitarbeiter in einem besonderen Job.
AFN Hessen – The Eagle
In den letzten Wochen höre ich wieder verstärkt im Auto AFN Hessen – The Eagle. Im Radio gibt es das, was Soldaten in einem fremden Land benötigen:
- Musik (die mir gefällt)
- Nachrichten weltweit (auch syndiziert z.B. von CBS) und Sportnachrichten aus den US
- Nachrichten und Berichte aus den Community (z.B. Veranstaltungen, wo ist was erhältlich, Termine, Abgabefristen, Stories, Sport)
- lokale Verkehrsnachrichten (die für die Wiesbadener Gegend weit zuverlässiger sind als in allen anderen deutschen Sendern).
- Ferien- und Feiertagstermine
- Wechselkurse
- Spritpreise
- Wetter
Was mir besonders gefällt: Da wird gelacht und gescherzt. Humor spielt auch für diese Mitarbeiter eine große Rolle. Als beispielsweise der Sprecher einen Bericht über den schuhwerfenden Journalisten brachte, da musste er selbst lachen und äußerte Verständnis für die Haltung des Journalisten. Es wäre interessant, etwas Vergleichbares bei dem Vorfall mit einem CEO in einer Mitarbeiterzeitung zu lesen.
Soldaten werden schon mal direkt durchgestellt für Informationen direkt aus der Community. Musikwünsche und Verkehrsnachrichten kommen nicht nur von US-Soldaten sondern auch schon einmal von Deutschen. Ich bin offensichtlich nicht der einzige deutsche Hörer.
AFN – ein Intranet, das jeder mithören kann :-)
AFN Frankfurt
Früher hörte ich noch AFN Frankfurt mit sehr lokaler Prägung. Soldaten lasen die Nachrichten noch selbst vor und stellten das Programm zum großen Teil selbst zusammen. Im Laufe des Abbaus in Europa wurden verschiedene Stationen aufgelöst oder zusammengelegt.
Bundeswehr vs. USAF
In meiner Bundeswehrzeit fiel mir ein großer Unterschied zwischen den US-Kasernen und den Bundeswehr-Kasernen auf (sowohl in den US als auch hier in Deutschland). In jeder US-Kaserne gab es viel mehr und interessantere Freizeiteinrichtungen (u.a. Commissaries, PX, Gyms, Bowlingbahnen, Friseure, Gyms) und Betreuungsorganisationen (z.B. USO).
Good Morning, Vietnam
Irgendwie muss ich gerade an den Film "Good Morning, Vietnam" mit Robin Williams denken. Robin Williams spielt einen AFN Moderator in Vietnam. Er versucht, möglichst unabhängiges Radio zu machen und wird im privaten Kontakt mit Vietnamesen mit den verschiedenen Sichtweisen konfrontiert.