Am 14. und 15. Mai 2011 findet das diesjährige MobileCamp Dresden statt. Das Thema „Mobile“ interessiert mich, Dresden ist eine schöne Stadt, und ich habe Lust auf bekannte und neue Menschen (wieder) zu sehen. Mehr als genug Gründe für mich, das MobileCamp heimzusuchen. Gemäß den ersten beiden Regeln für BarCamper spreche ich über das BarCamp und blogge jetzt und hier darüber. Und außerdem hielt ich soeben eine Session:
Mobil in Hawai’i – Mit Social Media und iPhone. Ein Erfahrungsbericht
Die allerbeste aller Ehefrauen und ich waren letztes Jahr vier Wochen in Hawai’i, dem 50. US-Bundesstaat. Neben den üblichen Verdächtigen wie Strände, Sonne, Berge, Urwald, Kultur, Nahrung und Geschichte gab es letztes Mal zwei besondere Punkte:
- Wir benutzten Social Media ausgiebig zur Vorbereitung und während unseres Urlaubs
- Auf den Inseln waren wir ständig unterwegs, und ich benutzte mein iPhone und mein MacBook zur Kommunikation mit unseren Freunden und zu Recherchen.
Darüber sprach ich in meiner Session und tauschte mich mit den anderen Teilnehmern aus, wie sie im Urlaub unterwegs waren. Die Sessionlänge von 30 Minuten ist mir etwas zu kurz, da die Teilnehmer dann schnell zur nächsten Session müssen meistens nicht viel Zeit für Austausch und Diskussionen bleibt.
Die Folien zu meiner Session:
Aktualisiert: Die Sessionvorschläge sind im BarCamp-Wiki. Auf Lanyard stehen Informationen zum MobileCamp wie Sprecher, Teilnehmer sowie Sessions inklusive Links zu Blogposts.
Nachtrag: Die Präsentation habe ich auf meinem iPad mit Keynote erstellt und mit Hilfe des APPLE iPad Dock Connector to VGA Adapter gehalten.
Welche Erfahrungen haben Sie gemacht, als Sie mit iPhone, Android-Phone oder einem sonstigen Smartphone im Ausland unterwegs waren? Was waren Stolpersteine, was hat Ihnen geholfen?
Für Neugierige und Urlaubshungrige gibt es noch meine Blogroll mit Blogs aus und über Hawaii:
[wp-blogroll catname=Hawaii showdesc=1 showbrk=1 showcatdesc=1]
Kommentare sind geschlossen.