Nambu – einer für alle aber noch nicht perfekt

Carsten freut sich über Nambu auf seinem Mac („Nambu: Beautiful Microb…

Nambu Carsten freut sich über Nambu auf seinem Mac ("Nambu: Beautiful Microblogging Client") und beschreibt Nambu auch sehr ausführlich.

Ich benutze gelegentlich die Nambu iPhone Anwendung. Die unterstützt bereis Twitter, FriendFeed, pic.im, tr.im, Ping.fm, Identi.ca and … Laconia :-)

I mag Nambu wirklich.

Aber was ich bei Nambu und bei allen anderen Microblogging Clients (die ich kenne und ausprobiert habe) vermisse:

Keine der Anwendung (unabhängig davon, ob iPhone oder PD) bietet mir eine einzige Zeitschiene unabhängig von einem bestimmten Webdienst.

Bei jeder Anwendung muss ich jedes Mal umschalten, wenn ich die Tweets, Dents oder wasauchimmer lesen will. Ich brauche aber eine einzige Timeline mit den Nachrichten aller meiner Kontakte und Freunde unabhängig davon, wo sie etwas geschrieben oder gepostet haben. Ich will nicht extra von Fenster zu Fenster wechseln. Oder innerhalb eines Fensters unterschiedliche Bereiche beobachten müssen.

Ich will eine einzige Timeline!

Mir ist es egal, wo meine Freunde etwas geschrieben haben. Egal, ob auf Twitter, auf Identi.ca oder Brightkite. Ich will für jeden Eintrag eine Zeile mit einem Hinweis, wo mein Kontakt das geschrieben hat. Und wenn ich auf "Reply" oder "Antworten" klicke, dann bekomme ich ein Eingabefeld. Punkt.

Die Anwendung soll gefälligst wissen, woher die ursprüngliche Nachricht kam und meine Antwort auch dort posten. Möglicherweise bietet mir die Anwendung sogar noch die Option eines "Crossspostings", d.h. meine Antwort wird auf allen Diensten eingetragen.

Denn nicht der Webdienst ist mir wichtig: Meine Freunde sind wichtig.

Autor: Frank Hamm

Frank Hamm](https://frank-hamm.com) (* 14. April 1961 in Ingelheim am Rhein) ist ein deutscher Kommunikationsberater, Blogger und Autor. Hamm lebt in der Ortsgemeinde Selzen (Rheinhessen). Im INJELEA-Blog behandelt er seit 2005 Fachliches aus Kommunikation, Produktivität, Kollaboration und Intranets. Als Der Entspannende berichtet Hamm über Wandern, Genuss und Kultur in Deutschland. Sein gleichnamiges Blog gehört zu den etablierten deutschsprachigen Wanderblogs. Subjektives aus Raum und Zeit veröffentlicht er in seinem Kolumnen-Blog Der Schreibende. In den Sozialen Medien ist Hamm aktiv auf Twitter als @DerEntspannende und als @fwhamm, auf Facebook als Der Entspannende und auf Instagram als Der Entspannende. Nachrichten und Anfragen beantwortet Hamm per E-Mail via frank@frank-hamm.com.