Die Neue Gegenwart

Das Online-Magazin „Die Gegenwart“ (zum Artikel im Blog) benennt sich …

Das Online-Magazin "Die Gegenwart" (zum Artikel im Blog) benennt sich aufgrund eines Rechtsstreits über eine von der FAZ angemeldeten Bild-/Wortmarke jetzt "Neue Gegenwart":

Die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ (FAZ) hat im August 2004 den Studenten und Grimme Online Award-Preisträger Björn Brückerhoff (26) aufgefordert, sein Medienmagazin ‚Die Gegenwart‘ umzubenennen und der FAZ die Domain ‚www.diegegenwart.de‘ zu überschreiben.

Grundlage dieser Forderungen ist die 1960 durch die FAZ angemeldete Wort-/Bildmarke ‚Die Gegenwart Berichte Dokumente Frankfurter Allgemeine Zeitung‘.

Nachdem die Parteien rund ein Jahr über die Forderungen der FAZ verhandelt haben, hat die FAZ Ende August 2005 zur Durchsetzung ihrer Forderungen eine Klage vor dem Landgericht Frankfurt eingereicht (Streitwert 40.000 Euro).

Björn Brückerhoff hat sich inzwischen entschlossen, das Magazin ‚Die Gegenwart‘ ab Februar 2006 umzubenennen.

Also ganz ehrlich: Ich find’s bescheiden von der FAZ, sich so um die Domäne und den Begriff zu reißen. Aber möglicherweise geht es hier ums Prinzip…

Nachzulesen in der (Noch-) Gegenwart.

Autor: Frank Hamm

Frank Hamm](https://frank-hamm.com) (* 14. April 1961 in Ingelheim am Rhein) ist ein deutscher Kommunikationsberater, Blogger und Autor. Hamm lebt in der Ortsgemeinde Selzen (Rheinhessen). Im INJELEA-Blog behandelt er seit 2005 Fachliches aus Kommunikation, Produktivität, Kollaboration und Intranets. Als Der Entspannende berichtet Hamm über Wandern, Genuss und Kultur in Deutschland. Sein gleichnamiges Blog gehört zu den etablierten deutschsprachigen Wanderblogs. Subjektives aus Raum und Zeit veröffentlicht er in seinem Kolumnen-Blog Der Schreibende. In den Sozialen Medien ist Hamm aktiv auf Twitter als @DerEntspannende und als @fwhamm, auf Facebook als Der Entspannende und auf Instagram als Der Entspannende. Nachrichten und Anfragen beantwortet Hamm per E-Mail via frank@frank-hamm.com.